Einfluss der thorakalen Metastasierung auf das Überleben und den klinischen Verlauf bei Patienten mit HNO-Tumoren

Abstract: Hintergrund: HNO-Tumore metastasieren häufig thorakal. Nur wenige Studien beschreiben die Ergebnisse nach thoraxchirurgischen Intervention entweder in palliativer/diagnostischer oder kurativer Intention bei thorakal metastasierten HNO-Tumoren.
Methoden: Insgesamt wurden 125 Patienten mit gesicherten oder Verdacht auf thorakale Metastasen bei HNO-Tumoren, bei denen in den letzten 18 Jahren in der Klinik für Thoraxchirurgie eine thoraxchirurgische Intervention oder Operation in diagnostischer, kurativer oder palliativer Intention durchgeführt wurde, in die vorliegende Studie eingeschlossen.
Ergebnisse: Zur Behandlung bei Verdacht auf oder gesicherten thorakalen Metastasen von HNO-Tumoren sind die thoraxchirurgischen Operationen und Interventionen ein sicheres Verfahren. Bei den verschiedenen Interventionen zeigte sich nur eine niedrige Komplikationsrate und Mortalität. Als negative prognostische Faktoren für das Überleben bei thorakal metastasierten HNO-Tumoren wurden die Pleurakarzinose und multiple extrathorakale Metastasen identifiziert. Das 5-Jahres-Überleben bei thorakal metastasierten HNO-Tumoren lag bei 10%. Ein PEC war verbunden mit einem reduzierten Überleben. In kurativer Intention resezierbare Lungenmetastasen zeigten ein deutlich besseres Überleben. Ein Tumor der Nasennebenhöhlen und ein adenoid-zystischer Tumor wurden als positive prognostische Überlebensfaktoren bei einer kurativen Lungenmetastasektomie identifiziert. Die Notwendigkeit der Lobektomie zur Metastasektomie war ein schlechter prognostischer Faktor. Ein resektables Rezidiv zeigte ein besseres Überleben. Eine wiederholte kurative Lungenmetastasektomie zeigte ein vergleichbares Überleben mit der ersten Lungenmetastasektomie.
Schlussfolgerung: Die thoraxchirurgischen Eingriffe sind ein sicheres Verfahren bei der Diagnose und kurativen oder palliativen Behandlung von thorakalen Metastasen von HNO-Tumoren. Die Lungenmetastasektomie und wiederholte Metastasektomie bei ausgewählten Patienten mit HNO-Tumoren kann gute Ergebnisse zeigen. Die Langzeitergebnisse der Lungenmetastasektomie bei HNO-Tumoren sind mit denen anderer Tumorentitäten vergleichbar

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Universität Freiburg, Dissertation, 2021

Schlagwort
Tumor
Metastase
Lungenmetastase
Überleben
Hals-Nasen-Ohren-Tumor
Patient
Hals-Nasen-Ohren-Tumor
Lungenmetastase

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Freiburg
(wer)
Universität
(wann)
2021
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen

DOI
10.6094/UNIFR/218353
URN
urn:nbn:de:bsz:25-freidok-2183533
Rechteinformation
Kein Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:51 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Entstanden

  • 2021

Ähnliche Objekte (12)