Archivale
Korrespondenz des Liederkranzes
Enthält v.a.: Einladungen zu Ausschusssitzungen; Vertrag über die Überlassung des Pianinos durch Kaufmann Wachter; Gewinnliste zur Christbaumverlosung; Prozess der Gesellschaft Liederkranz gegen ehemalige Ausschussmitglieder auf Herausgabe von Vereinsvermögen; Mitgliederverzeichnis; Teilnahme an Veranstaltungen benachbarter Chöre
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, K-V 10 Nr. 19
- Extent
-
1 cm
- Context
-
Männergesangverein Liederkranz 1844 Tauberbischofsheim e.V. >> 3. Allgemeiner Schriftverkehr
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, K-V 10 Männergesangverein Liederkranz 1844 Tauberbischofsheim e.V.
- Indexbegriff subject
-
Ausschuss; Sitzung
Christbaumverlosung
Klavier
Mitglieder
Prozess
Veranstaltungen
- Indexentry person
-
Wachter
- Date of creation
-
1878-1879
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
26.03.2024, 9:03 AM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1878-1879
Other Objects (12)
![Zwey newe Lieder vnd anrüffung zu Got, vmb hilff wider den Türcke[n] : Das erst mag gesungen werden wie der CXIX. Psalm, Es seind doch selig alle die. Vnd das ander als der CXXX. Psalm, Auß tiefer not schrey ich zu dir. Oder als der XI., XII., oder XIII. Psalm. Mit sampt eynem Gebet vmb gnad zu bitten](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/50f68d6d-6756-409a-a272-009814a137ec/full/!306,450/0/default.jpg)
Zwey newe Lieder vnd anrüffung zu Got, vmb hilff wider den Türcke[n] : Das erst mag gesungen werden wie der CXIX. Psalm, Es seind doch selig alle die. Vnd das ander als der CXXX. Psalm, Auß tiefer not schrey ich zu dir. Oder als der XI., XII., oder XIII. Psalm. Mit sampt eynem Gebet vmb gnad zu bitten
![Reumüthiges Klag-Lied/ Deß Armen Sünders Jeremias Bertz, Allhiesigen Burgers/ seines Alters im 46sten Jahr : Welcher Anno 1740. den 14. Mertzen, seinen eigenen unschuldigen 14. Wochen alten Töchterlein mit einem Messer die Kehle abgeschnitten/ und gantz verwirrt die Flucht genommen/ in dem Dorff Persach aber arrestiert/ und nach Burgau gefänglich gebracht/ nachgehends aber von dort einem Hoch-Edlen und Hochweisen Rath der Stadt Augspurg/ allwo er den Mord begangen/ eingeliefert/ und von demselben aus Hohen Gnaden zu dem Schwerdt-Streich verurtheilt worden/ den 31. May 1740 ; Im Thon: Komm O Tod du Schlafes-Bruder, eile immer mit mir fort [et]c. ...](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/868170b2-768d-4123-8997-0f9fea1a9c84/full/!306,450/0/default.jpg)
Reumüthiges Klag-Lied/ Deß Armen Sünders Jeremias Bertz, Allhiesigen Burgers/ seines Alters im 46sten Jahr : Welcher Anno 1740. den 14. Mertzen, seinen eigenen unschuldigen 14. Wochen alten Töchterlein mit einem Messer die Kehle abgeschnitten/ und gantz verwirrt die Flucht genommen/ in dem Dorff Persach aber arrestiert/ und nach Burgau gefänglich gebracht/ nachgehends aber von dort einem Hoch-Edlen und Hochweisen Rath der Stadt Augspurg/ allwo er den Mord begangen/ eingeliefert/ und von demselben aus Hohen Gnaden zu dem Schwerdt-Streich verurtheilt worden/ den 31. May 1740 ; Im Thon: Komm O Tod du Schlafes-Bruder, eile immer mit mir fort [et]c. ...
