Treffenlicher vnd hochnützlicher anschlag, bündtnus vnd veraynigung, durch die ... Chur vnd Fürsten, Hertzoge[n] zu Sachsen, Marggrafen zu Brandenburg, vnd Landgrauen zu Hessen [et]c. Des Türcken zugs halben fürgenummen ...
- Weitere Titel
-
Treffenlicher und hochnützlicher anschlag, bündtnus und veraynigung, durch die ... Chur und Fürsten, Hertzogen zu Sachsen, Marggrafen zu Brandenburg, und Landgraven zu Hessen etc. Des Türcken zugs halben fürgenummen ...
- Standort
-
Regensburg, Staatliche Bibliothek -- 999/Caps.46(59
- Umfang
-
[10] Bl.
- Sprache
-
Deutsch
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Nürnberg
- (wer)
-
Wachter
- (wann)
-
1542
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11086976-5
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:42 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Wachter
Entstanden
- 1542
Ähnliche Objekte (12)
![Zwey newe Lieder vnd anrüffung zu Got, vmb hilff wider den Türcke[n] : Das erst mag gesungen werden wie der CXIX. Psalm, Es seind doch selig alle die. Vnd das ander als der CXXX. Psalm, Auß tiefer not schrey ich zu dir. Oder als der XI., XII., oder XIII. Psalm. Mit sampt eynem Gebet vmb gnad zu bitten](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/50f68d6d-6756-409a-a272-009814a137ec/full/!306,450/0/default.jpg)
Zwey newe Lieder vnd anrüffung zu Got, vmb hilff wider den Türcke[n] : Das erst mag gesungen werden wie der CXIX. Psalm, Es seind doch selig alle die. Vnd das ander als der CXXX. Psalm, Auß tiefer not schrey ich zu dir. Oder als der XI., XII., oder XIII. Psalm. Mit sampt eynem Gebet vmb gnad zu bitten

Bedeutnus vnd offenbarung warer hymlischer influentz Alle Landtschafft vnd Stende, mit jrem glück vnd vnglück, klerlich betreffend, Von dem 1540. jar zu jaren werende, biß man schreybt 1550. jar : Gebessert vnd verlengt mit eyner verborgenen Prophecey desselben Carions, on allen frembden anhang vnd zusatz
![Oration an Keiserliche Maiestat. Von dem, Das der yetzige Religions handel, kein menschlich, sonder Gottes werck vnd wunderthat seye : Item, Das der Eyde, damit yre Maiestat dem Bapst verwandt, tyrannisch, vnd gar nit zu halten sey ; Mit eynem fleissigen Register, beyde auff dises, vnd sein vor außgangen Büchlin, Vom Römischen Nebenhaupt, [et]c. intituliert, gestellet](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/9924a0a9-6232-42d7-b53e-e191641716dd/full/!306,450/0/default.jpg)
Oration an Keiserliche Maiestat. Von dem, Das der yetzige Religions handel, kein menschlich, sonder Gottes werck vnd wunderthat seye : Item, Das der Eyde, damit yre Maiestat dem Bapst verwandt, tyrannisch, vnd gar nit zu halten sey ; Mit eynem fleissigen Register, beyde auff dises, vnd sein vor außgangen Büchlin, Vom Römischen Nebenhaupt, [et]c. intituliert, gestellet

Einleitung Einer Gott suchenden Seelen, Die verträulichste, und geheimste Gemeinschafft, Umbgang, und Gespräch mit ihrem Gott, als besten Freund, und liebsten Bräutigam zu genüssen : Dardurch Zu dem Weeg der Reinigung, und Erleuchtung in disem, in jenem Leben aber zur ewig glückseeligen Vereinigung ohnfehlbar zugelangen ; Höchst nutz- und tauglich zu den gewöhnlichen geistlichen Exercitien, Oder Geistlichen Ubungen
![Reumüthiges Klag-Lied/ Deß Armen Sünders Jeremias Bertz, Allhiesigen Burgers/ seines Alters im 46sten Jahr : Welcher Anno 1740. den 14. Mertzen, seinen eigenen unschuldigen 14. Wochen alten Töchterlein mit einem Messer die Kehle abgeschnitten/ und gantz verwirrt die Flucht genommen/ in dem Dorff Persach aber arrestiert/ und nach Burgau gefänglich gebracht/ nachgehends aber von dort einem Hoch-Edlen und Hochweisen Rath der Stadt Augspurg/ allwo er den Mord begangen/ eingeliefert/ und von demselben aus Hohen Gnaden zu dem Schwerdt-Streich verurtheilt worden/ den 31. May 1740 ; Im Thon: Komm O Tod du Schlafes-Bruder, eile immer mit mir fort [et]c. ...](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/868170b2-768d-4123-8997-0f9fea1a9c84/full/!306,450/0/default.jpg)