AV-Materialien
Europäischer Gerichtshof hält bundesdeutsche Luftschadstoff-Grenzwerte für zu hoch
Die Bürgerinitiative gegen eine Sondermüllverbrennungsanlage in Kehl hatte sich an die EG-Kommission gewandt, die daraufhin die Bundesrepublik vor dem Europäischen Gerichtshof wegen Nichteinhaltung von Schadstoff- Grenzwerten verklagte. Das Gericht beanstandet nun die mangelnde gesetzliche Regelung der Obergrenzen von Blei, Schwefeldioxyd und Staub in der Luft. EYLL: Der Bund muß eine flächendeckende, bundeseinheitliche Regelung erlassen. Bisherige Verwaltungsentscheidungen müssen in Übereinstimmung mit der EG-Richtlinie gebracht werden.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/002 D911035/126
- Alt-/Vorsignatur
-
C911035/212
- Umfang
-
0:03:20; 0'03
- Kontext
-
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1991 >> Juni 1991
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/002 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1991
- Indexbegriff Sache
-
Bürgerinitiative
Luft: Luftverschmutzung
Müll: Sondermüll
Müll: Verbrennung
Prozess: Urteil
Rechtswesen: Europäischer Gerichtshof
- Indexbegriff Person
-
Eyll, Eberhard
- Indexbegriff Ort
-
Kehl OG
- Provenienz
-
SDR 1
- Laufzeit
-
Dienstag, 4. Juni 1991
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
24.01.2025, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Beteiligte
- SDR 1
Entstanden
- Dienstag, 4. Juni 1991