Zivilprozessakte
Johannes Hieronymus Fichardt, Frankfurt gegen Johann Eberhard von Langeln, Wiesbaden
Enthält: Pfandverschreibungsurkunde (Güter in Mosbach als Sicherheit für eine vom Vater des Beklagten herrührende Schuld von 2600 Gulden)
- Reference number
-
1, 437
- Notes
-
Keine Quadrangulierung
- Further information
-
Weitere Angaben (Prozessakte): Sachverhalt: Anspruch auf Rückzahlung eines 1624 dem Vater des Beklagten gewährten Darlehens oder Stellung einer angemessenen Sicherheit
- Context
-
Reichskammergericht >> 1 Nassauische Akten >> 1.1 Prozessakten
- Holding
-
1 Reichskammergericht
- Date of creation
-
1681-1682 (-1701)
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Last update
-
17.06.2025, 2:06 PM CEST
Data provider
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zivilprozessakte
Time of origin
- 1681-1682 (-1701)
Other Objects (12)

Ludwig Eberhard von Koppenstein, für sich und mit Vollmacht für Johann Ludwig Eberhard von Langeln, Maria Scholastika, Äbtissin von Tiefenthal, Barbara Christina Bernholt von Eschau, Ernst Wilhelm von Schrötern, Johann Jakob Lehr, Johann Friedrich Wegel, alle als Besitzer einiger adliger und gefreiter Güter in Wiesbaden gegen Nassau-ottweilersche Regierung, Idstein, Gemeinde Wiesbaden
