Zivilprozessakte
Eberhard von Worchheim gegen Philipp I. Graf von Nassau-Wiesbaden-Idstein
Enthält: o. Quad.: diverse Schuldverschreibungen (ab 1480)
- Archivaliensignatur
-
1, 2231
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Weitere Angaben (Prozessakte): Sachverhalt: Anspruch auf Zahlung einer Restsumme von 8153 fl. aus einem vom verstorbenen Johann von Worchheim, Vater des Klägers, dem verstorbenen Adolf III. Graf von Nassau-Wiesbaden-Idstein gewährten Darlehens von 9000 fl., gesichert durch den Anteil,des Beklagten am Mainzer Zoll, welches in jährlichen Raten von 200 fl. getilgt werden sollte, bisher aber erst 847 fl. abgetragen worden waren, Anspruch auf Rückzahlung eines durch den Kläger dem verstorbenen Adolf III. gewährten Darlehens von 189 fl., Anspruch auf Ersatz der Kosten und Schäden in Höhe von 3990 fl., die dem Kläger dadurch entstanden sind, dass er durch die gewährten Darlehen und die schleppende Rückzahlung selbst mittellos geworden, seine eigenen Güter an seine Gläubiger verloren hatte
- Kontext
-
Reichskammergericht >> 1 Nassauische Akten >> 1.1 Prozessakten
- Bestand
-
1 Reichskammergericht
- Laufzeit
-
(1480-) 1514-1517
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:12 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zivilprozessakte
Entstanden
- (1480-) 1514-1517
Ähnliche Objekte (12)
