Band
Tractätlein Von verschiedenen Zur Ubung Des wahren Christenthums/ gehörigen/ und leider! heutiges Tages fast wenig Christen bekannten Pflichten und Stücken : Nebst einem Anhange/ Von der Herrlichen Vollkom[m]enheit in Christo
- Location
-
Forschungsbibliothek Gotha -- Theol 8° 00674/06 (01)
- VD 17
-
39:155470Q
- Extent
-
96 S., 12°
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Drucke des 17. Jahrhunderts
- Creator
- Contributor
- Published
-
Sondershausen : Schönermarck , 1693
- URN
-
urn:nbn:de:urmel-ufb-195004-8-0018
- PURL
- Last update
-
14.04.2025, 12:54 PM CEST
Data provider
Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Band
Time of origin
- Sondershausen : Schönermarck , 1693
Other Objects (12)

Hulderici Pelargi aliàs D. Johann Storchens Hochfürstl. Sächs. Eisenachischen Hof-Medici und Stadt-Physici Wohlmeynender Unterricht, Auf was Art ein Mensch, bey anfallenden Kranckheiten seiner wahrzunehmen habe, damit er nicht durch verkehrten Gebrauch der Artzeneyen, und widerwärtiges Verhalten, sich selbst verwahrlose, in langwierige Kranckheiten, oder gar in Lebens-Gefahr stürtze; Im Gegentheil aber seinem vernünfftigen Medico eine leichte und glückliche Cur machen könne.

Des Durchlauchtigsten, Hochgebohrnen Fürsten und Herrn, Herrn Augusten, Hertzogens zu Sachsen ... Verordnungen, und Constitutiones, den rechtlichen Proceß und andere streitige Fälle betreffende. wie auch des ... Herrn Johann Georgen des Andern, Hertzogens zu Sachsen ... Decisiones Electorales Saxonicae, oder Erledigung derer zweiffelhafften Rechts-Fälle

Des mit Jesu verlobten Tugend-liebenden Frauenzimmers Allerschönster Seelen-Schmuck : Darmit sich eine In Christo andächtige Seele zieren kan Bey Morgens und Abends ... ; Auch bey Buß, Beicht u. H. Abendmahl ... ; In zwölfferley geistlichen Habit abgetheilet ; In einem Gebet- und Gesang-Buche ... mit vier und zwanzig Kupfern gezieret

Die um ihre Seeligkeit bekümmerte Seele Wurde, Alß der ... Herr Georg Ludwig von Wurm, HochFürstl. Sächs. Weissenfelsischer Geheimbder Rath, Erb-Lehn und Gerichts-Herr auf Grossen-Furra, Porstendorff und Gebesee Zu Grossen-Furra den 3. April 1721. im 78. seines Alters ... diese Zeitlichkeit geseegnet, und den 9. ej. ... beygesetzet worden, Aus Dem ... erwehlten Leichen-Texte, Psalm. LI. Vers. 12. 13. ... In einer den 24. April. Zu Grossen-Furra gehaltenen Gedächtnis-Predigt Vorgestellet Von M. Gottfried Müller, Pastore in Grossen-Furra
