Gebetbuch | Gesangbuch | Monografie
Das privilegirte, neu verfertigte Evangelische Gesang-Buch, Darinnen die auserlesensten Lieder, an der Zahl 1114. mit Fleiß gesammlet sind : Nebst einem gantz neu ausgearbeiteten Gebet- und Communion-Buche, Einem Verzeichniß der Autorum, auch Real-Register der Materien, mit, auch ohne denen Sonn- und Festtäglichen Episteln und Evangelien, Und deren kurtzen summarischen Betrachtungen, Psalter auch Buß-Fragen zur Selbst-Prüfung eines würdigen Communicanten
- Location
-
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- Ei 5326<2>
- VD 18
-
11866039
- Extent
-
[6] Bl., XVIII S., [15] Bl., 681 S., [27] Bl., 8°, Frontisp. (Kupferst.), 8°
- Edition
-
Zweyte vermehrte und verbesserte Auflage. Herausggeben von Johann Friedrich Bahrdt, der heil. Schrift Doct. u. P. P. des Stifts zu Zeitz Canonicus, des Consistorii zu Leipz. Assessor u. Pred. zu St. Petri daselbst
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
P_Drucke_VD18
VD18 11866039
- Series
-
VD18 digital
- Creator
-
Bahrdt, Johann Friedrich
- Contributor
-
Püschel, Johann Christian
- Published
-
Leipzig : Schönermarck , 1764
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- PURL
- Last update
-
22.04.2025, 2:09 PM CEST
Data provider
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gebetbuch ; Gesangbuch ; Monografie
Associated
- Bahrdt, Johann Friedrich
- Püschel, Johann Christian
Time of origin
- Leipzig : Schönermarck , 1764
Other Objects (12)
Des Durchlauchtigsten, Hochgebohrnen Fürsten und Herrn, Herrn Augusten, Hertzogens zu Sachsen ... Verordnungen, und Constitutiones, den rechtlichen Proceß und andere streitige Fälle betreffende. wie auch des ... Herrn Johann Georgen des Andern, Hertzogens zu Sachsen ... Decisiones Electorales Saxonicae, oder Erledigung derer zweiffelhafften Rechts-Fälle
Des mit Jesu verlobten Tugend-liebenden Frauenzimmers Allerschönster Seelen-Schmuck : Darmit sich eine In Christo andächtige Seele zieren kan Bey Morgens und Abends ... ; Auch bey Buß, Beicht u. H. Abendmahl ... ; In zwölfferley geistlichen Habit abgetheilet ; In einem Gebet- und Gesang-Buche ... mit vier und zwanzig Kupfern gezieret
Hulderici Pelargi aliàs D. Johann Storchens Hochfürstl. Sächs. Eisenachischen Hof-Medici und Stadt-Physici Wohlmeynender Unterricht, Auf was Art ein Mensch, bey anfallenden Kranckheiten seiner wahrzunehmen habe, damit er nicht durch verkehrten Gebrauch der Artzeneyen, und widerwärtiges Verhalten, sich selbst verwahrlose, in langwierige Kranckheiten, oder gar in Lebens-Gefahr stürtze; Im Gegentheil aber seinem vernünfftigen Medico eine leichte und glückliche Cur machen könne.
Johann Christoph Theod. Hellbachs Hoch-Fürstl. Schwartzburg-Arnstädisch- und Sondershäusisch. Hoff-Raths und Cämmerers [et]c. Meditationes Ivris Proedriae Moderni oder Abhandlung von den heutigen Rechten des Ranges Vorzugs und Vorsitzes : aus denen öffentlichen und besondern Rechten, auch denen wahren Begriffen derer Würden, Stände und Chargen, wie auch den ietzigen vsu Fori erwiesen, mit vielen Envnciatis und Responsis bekräfftiget, wo auch verschiedene Rang-Ordnungen beygefüget, nicht weniger Casius Practici ausgeführet, und viele Consilia und Cautelen mit eingemischet worden. Nebst einem doppelten Register