Internationale Institutionen, Global Governance und Steuerungsfragen
Abstract: "Das Gebiet der internationalen Institutionen, des Regierens jenseits des Nationalstaates sowie seiner eher präskriptiven Variante der Global Governance gehört seit nunmehr 15 Jahren zu den besonders wichtigen und dynamischen Bereichen der deutschsprachigen Internationalen Beziehungen. So stellen Volker Rittberger und Hartwig Hummel (1990: 34) und Michael Zürn (2003: 24) in ihren einleitenden Beiträgen zu den jeweiligen 'state of the art'-Bänden der Internationalen Beziehungen in Deutschland gleichermaßen fest, dass der Neo-Institutionalismus zu einem gemeinsamen Fundament der Forschung geworden ist. Auf diese Hinwendung zu einer theorieorientierten und – in einem weiteren Sinne – institutionenbezogenen IB-Forschung in Deutschland lässt sich auch die Gründung der Zeitschrift für Internationale Beziehungen (ZIB) zurückführen. Es ist deshalb nicht erstaunlich, dass der hier zu behandelnde Sachbereich den wahrscheinlich größten und wichtigsten Einzelbereich der Veröffentlichungstätigk
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: Zeitschrift für internationale Beziehungen ; 11 (2004) 2 ; 333-340
- Classification
-
Politik
- Keyword
-
Global Governance
Institution
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Mannheim
- (when)
-
2004
- Creator
-
Gehring, Thomas
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-131019
- Rights
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
25.03.2025, 1:53 PM CET
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Gehring, Thomas
Time of origin
- 2004