Plakette (Relief)

Pilgerzeichen mit Vera Icon-Darstellung

Der Rand des Pilgerzeichens ist ringsum abgebrochen. Ob lediglich ein Rahmen und Ösen zu ergänzen sind, ist daher ungewiss. Erhalten hat sich die Darstellung des Hauptes Christi, das auf einem Tuch erscheint (Vera Icon). Christus trägt lange Seitenlocken und Bart. Ein Kreuznimbus umfängt sein Haupt. Die Darstellung geht auf die in Sankt Peter in Rom verehrte Reliquie des Schweißtuches der Veronika zurück. Drei weitere Pilgerzeichen der Sammlung weisen dieses Bildmotiv ebenfalls auf: MBK Inv. 1753, 1912 und 2161. Doch gelten alle vier Stücke seit 1945 als vermisst.

Vorderseite | Rechtewahrnehmung: Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Sammlung
Museum für Byzantinische Kunst (MBK)
Inventarnummer
6759
Maße
Breite: 2,3 cm
Höhe x Breite: 2,7 x 2,3 cm
Höhe: 2,7 cm
Material/Technik
Blei-Zinn (?)

Klassifikation
Pilgerandenken (Sachgruppe)

Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
1914 durch Wilhelm Bode als anonyme Schenkung erworben.

Rechteinformation
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
09.04.2025, 10:14 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Plakette (Relief)

Ähnliche Objekte (12)