Druckgraphik

Les offres Réciproques

0
/
0

Material/Technik
Radierung, Kupferstich
Maße
Höhe: 490 mm (Platte)
Breite: 351 mm
Höhe: 530 mm (Blatt)
Breite: 391 mm
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: LES OFFRES RÉCIPROQUES.; 15.te Platte; Will
Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
JGWille V 2.6087
Weitere Nummer(n)
V 6087 (Alte Inventarnummer)

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Le Blanc 1847 (Wille), S. 53
beschrieben in: Vasel 1903, S. 6087

Bezug (was)
Bettler
Bratpfanne
Frau
Junge
Kind
Mann
Messer
Ofen
Wappen
Krug
Mädchen
Feuerstelle
Teller
Almosen
ICONCLASS: erwachsene Frau
ICONCLASS: Junge (Kind zwischen Kleinkindalter und Jugend)
ICONCLASS: Almosen geben; andere Formen der Barmherzigkeit, z.B.: Lebensmittel ausgeben
ICONCLASS: die Armen
ICONCLASS: jemanden ernähren, jemandem zu essen geben
ICONCLASS: Mädchen, junge Frau
ICONCLASS: offenes Feuer, Feuerstelle, Herd (in der Küche)
Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1771
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Czartoryski, Adam Kazimierz (1734-1823) (Widmungsempfänger)
Wille, Johann Georg (1715-1808) (Dedikator)
Kultur
Deutsch

Letzte Aktualisierung
07.06.2023, 09:32 MESZ

Objekttyp


  • Druckgraphik

Beteiligte


Entstanden


  • 1771

Ähnliche Objekte (12)