Sachakte
Streitigkeiten wegen der Waldung, Hude und Trift im Grund Burbach und Selbach
Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Bericht des Herrn Storch zu Altenkirchen über die unerlaubte Abfuhr von Holz aus Sayn-Altenkirchener Territorium in den Freien Grund Burbach und Selbach (08.08.1703); Schreiben des Grafen Georg zu Nassau-Dillenburg an den Grafen Wilhelm III. zu Sayn wegen eines oberhalb von Burbach nach Liebenscheid zugetragenen Holzfrevels (1628); Differenzen zwischen den Gemeinden Neunkirchen, Seelbach und Struthütten wegen des Weidgangs bzw. wegen der Hudegerechtigkeit (1614-1615); Differenzen zwischen der Gemeinde Struthütten und den Junker Johann von Selbach, genannt Quadfasel, wegen verwehrten Zugangs in einen Eichenwald (1590); Vergleich zwischen den Gemeinden Neunkirchen und zum Stein einerseits und Lippe andererseits wegen des Weidgangs (17.08.1581). Korrespondenten u.a.: Storch (Altenkirchen), Georg Graf zu Nassau-Dillenburg, Henrich Fischer (Neunkirchen), Johann Schnell (Daaden), Wilhelm von Langenbach, Gottfried Hatzfeld (Dillenburg), Johann Altgelt.
- Alt-/Vorsignatur
-
Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten 36 X Nr. 5
- Kontext
-
Freier Grund Sel- und Burbach >> 2. Sayn-Hachenburgische Regierung >> 2.7. Jagd und Hute, Waldungen und Hauberge
- Bestand
-
E 601 Freier Grund Sel- und Burbach
- Laufzeit
-
1581-1628, 1703
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:54 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1581-1628, 1703