Archivale
Grundstücksankauf für den Bau der Villa Hügel, Bd. 6
Enthält: u. a.: Zusammenstellung über die ersten Ankäufe für die Villa Hügel, 1867; Alfred Krupp betr. Kostenzusammenstellung für Ankauf für Ländereien und Bauten, Verhandlungen mit Verkäufern (Klusemann, Scharenberg, Kirchmann), Waldanpflanzung, 4.-5.2.1870; Verzeichnis der Erwerbsdokumente für die Villa Hügel, 24.4.1877; Verzeichnis der von der Phoenix AG für Bergbau und Hüttenbetrieb (Laar, heute: Duisburg-Laar) erworbenen Grundstücke, 26.4.1883; Verwendung des Hauses auf dem Grundstück von Ludger Führkötter, 3.9.1883; Kaufvertrag zwischen Friedrich Alfred Krupp und Hermann und Friedrich Schlieper, 1895; Grenzregulierungvertrag mit Johannes Wilhelm Bernsau, Kaufvertrag mit Franz Ostrop, 14.12.1899; Aufforstung des Hügelgeländes, o.D.; Anerkennung von Friedrich Hermann Kannegießer (auch Kannengießer) als Krupp'scher Forstaufseher, 10.3.1869.
- Archivaliensignatur
-
FAH 2 E 30
- Kontext
-
Alfred Krupp (1812-1887) und seine Frau Bertha, geb. Eichhoff (1831-1888) >> Immobilien von Firma und Familie >> Besitzung Hügel >> Grunderwerb
- Bestand
-
FAH 2 Alfred Krupp (1812-1887) und seine Frau Bertha, geb. Eichhoff (1831-1888)
- Laufzeit
-
1867 - 1899
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Förderung
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:11 MESZ
Datenpartner
Historisches Archiv Krupp. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1867 - 1899