Archivale

Grundstücksankauf für den Bau der Villa Hügel, Bd. 5.

Enthält: u. a.: Karte der Gemeinde Bredeney mit Grundbesitz der Bergisch-Märkischen Eisenbahn, Rangierbahnhof Werden, Strecke der Unteren Ruhrtalbahn und Oberbarnscheids Hof, ca. 1884; Erhard Gussmann an Bergisch-Märkische Eisenbahn betr. Grundstücksankauf in Bredeney, 22.1.1884; Angebot des Königlichen Eisenbahn-Betriebsamts (Düsseldorf) für Grundstück in Bredeney, 24.4.1884; Gussmann betr. Kaufpreis für Flurstück der Bergisch-Märkischen Eisenbahn in der Gemeinde Bredeney, 2.10.1884; Firma Krupp betr. Terrain-Austausch mit der Verwaltung des Königlichen Eisenbahn-Betriebsamts, 31.7.1897; Kaufvertrag zum Grundstück in Bredeney mit Klusemannshof zwischen Firma Krupp und Eheleuten Hermann und Mathilde Schwadmann (geb. Röttger) zu Baldeney, 4.5.1892; Kaufvertrag zu einem Grundstück in Bredeney zwischen Firma Krupp und dem Berginvaliden Hermann Schlieper (Bredeney) und dem Heizer Friedrich Schlieper (Werden), 1895.

Digitalisierung: Historisches Archiv Krupp

Attribution - NonCommercial - NoDerivates 4.0 International

1
/
1

Reference number
FAH 2 E 29

Context
Alfred Krupp (1812-1887) und seine Frau Bertha, geb. Eichhoff (1831-1888) >> Immobilien von Firma und Familie >> Besitzung Hügel >> Grunderwerb
Holding
FAH 2 Alfred Krupp (1812-1887) und seine Frau Bertha, geb. Eichhoff (1831-1888)

Date of creation
1884 - 1898

Other object pages
Delivered via
Sponsorship
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Last update
17.09.2025, 2:32 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Historisches Archiv Krupp. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1884 - 1898

Other Objects (12)