Archivale

Grundstücksankauf für den Bau der Villa Hügel in Bredeney, Bd. 4

Enthält: u. a.: Vertrag zum Grundstücksverkauf von Bernhard Großbodt (Essen) an Johann Lökenhoff (Bredeney), 12.2.1851; Verpachtung des Hofes Klosterbusch zu Bredeney von Großbodt an Joseph Kimpenhaus, 11.4.1859; Verkauf des Guts Klosterbusch von Friedrich Großbodt (Mülheim an der Ruhr) an Carl von Bernuth (Essen), 23.2.1864; Karte "Teil vom Gut Klosterbusch zu Bredeney", ca. 1864; Vertrag zum Grundstücksverkauf von Friedrich Großbodt an Alfred Krupp, 1.10.1861; Vertrag zum Grundstücksverkauf von Friedrich Samuel Großbodt an Krupp, 20.5.1868; Vertrag zum Grundstücksverkauf vom Freiherrn Franz Ernst von Schirp (Baldeney) an Wilhelm und Maria Neustein (Schuir), 21.10.1843; Vertrag zum Grundstücksverkauf von Heinrich und Anna Catharina Vosbeck an Neustein, 20.9.1847; Vertrag zum Grundstücksverkauf von Neustein an Krupp, 7.10.1861; Karte über ein Grundstück in der Gemeinde Bredeney von Baron von Schirp, 15.4.1872.

Hierin: "Karte der von Herrn Joh. Wilhelm Bernsau zu explorierenden Grundfläche für die Zeche Mühle in Bredeney", März 1874.

1
/
1

Archivaliensignatur
FAH 2 E 26

Kontext
Alfred Krupp (1812-1887) und seine Frau Bertha, geb. Eichhoff (1831-1888) >> Immobilien von Firma und Familie >> Besitzung Hügel >> Grunderwerb
Bestand
FAH 2 Alfred Krupp (1812-1887) und seine Frau Bertha, geb. Eichhoff (1831-1888)

Laufzeit
1864 - 1886

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Förderung
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 16:32 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Historisches Archiv Krupp. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1864 - 1886

Ähnliche Objekte (12)