Bestand

Schacht, Ernst (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Mitglied KJVD (1924), KPD (1931); Mitglied der BL des KJV Wasserkante (um 1932); Verurteilung wegen "Vorbereitung zum Hochverrat" in Hamburg (1934) und Inhaftierung (1934-1938); Mitarbeit in der Widerstandsgruppe um Anton Saefkow (ab 1939); leitende Tätigkeit in den Generaldirektionen Schifffahrt und Wasserstraßen Berlin (1946-1952), dann im VEB Deutsche Binnenreederei Berlin (1952-1956, 1966-1975); Hauptreferent für Schifffahrt im Büro des Ministers für Verkehr (1956-1966)

Bearbeitungshinweis: Verzeichnis

Bestandsbeschreibung: 5. Febr. 1910 in Berlin geboren

1916 - 1924 Besuch der Volksschule

1924 - 1925 Besuch der Städtischen öffentlichen Handelsschule

1924/1925 Mitglied des KJVD

1925 - 1928 kaufmännische Lehre bei der Deutsch-russischen Lager- und Transport GmbH (Derutra) in Berlin

1928 - 1932 Hilfsexpedient bei der Derutra in Berlin und Hamburg

1931 Mitglied der KPD

um 1932 - 1934 Mitglied der Bezirksleitung des KJVD in Hamburg

24. Mai 1934 Inhaftierung und 15. Jan. 1935 Verurteilung wegen Vorbereitung zum Hochverrat vom Hanseatischen Oberlandesgericht Hamburg zu 2 1/2 Jahren Zuchthaus

1934 - 1937 Inhaftierung in den Zuchthäusern Hamburg-Fuhlsbüttel und Oslebshausen bei Bremen, dann bis Nov. 1938 Schutzhaft in den KZ Esterwegen und Hamburg-Fuhlsbüttel

1939 - 1944 Expedient, Verwaltungsangestellter und Disponent in verschiedenen Firmen, zuletzt bei der Möbelfirma "Kopania" in Berlin

1939/1940 - 1944 erneut illegale Arbeit, Verbindung zur Widerstandsgruppe um Anton Saefkow

Juni 1945 - Apr. 1946 Teilnahme am Aufbau der Verwaltung in Berlin Friedenau, Amt für Sozialwesen und Amt für Personalfragen

1945/1946 Mitglied der KPD, dann SED

Juni 1946 - Mai 1948 Dispatcher bei der Generaldirektion Wasserstraßen, Schifffahrt und Schiffbau in Berlin

Juni 1948 - Apr. 1950 Abteilungsleiter bei der Wasserstraßendirektion Berlin

Apr. 1950 - Mai 1952 Abteilungsleiter bei der Generaldirektion Schifffahrt Berlin

Juni 1952 - Mrz. 1956 Direktor (bis Mai 1953), dann Personalleiter bei dem Deutschen Schifffahrts- und Umschlagbetrieb Berlin (DSU)

Apr. 1956 - 1966 Ministerium für Verkehrswesen, Hauptreferent für Schifffahrt im Büro des Ministers

1967 - ca. 1977 Kontrollreferent und Instrukteur beim Direktor des VEB Deutsche Binnenreederei

3. Sept. 2007 in Berlin verstorben

Quellen:

BArch, NY 4616/ 1, 5

Inhaltliche Charakterisierung: Die hier vorliegenden Unterlagen aus dem Nachlass von Ernst Schacht erhielt die Stiftung 2010 und 2013 von der Tochter des Nachlassers. Der Nachlass umfasst 7 AE (0,15 lfm) mit Dokumenten aus der Zeit von 1909-1917, 1922 bis 2004 und 2011. Neben den persönlichen Dokumenten aus dem privaten und beruflichen Leben sind vor allem die Aufzeichnungen von Ernst Schacht über seine Tätigkeit im KJVD und im Widerstand in Hamburg sowie über seine Tätigkeit im Binnenschifffahrts- und -reedereiwesen der DDR von Interesse.

Die Akten sind für die historische Forschung im Rahmen der Bestimmungen des Bundesarchivgesetzes frei zugänglich. Veröffentlichungen daraus setzen zu Lebzeiten der Tochter ihre vorherige Zustimmung voraus. Bei Bedarf wenden Sie sich bitte an das zuständige Referat.

Bei Veröffentlichungen ist wie folgt zu zitieren: Stiftung Archiv der Parteien und Massenorganisationen der DDR im Bundesarchiv, NY 4616/1, Kurzform: BArch, NY 4616/ 1 (Beispiel für die Zitierung der Akte mit der Nummer 1).

Grit Ulrich

Zitierweise: BArch NY 4616/...

Reference number of holding
Bundesarchiv, BArch NY 4616
Extent
7 Aufbewahrungseinheiten
Language of the material
deutsch

Context
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe >> S

Provenance
Schacht, Ernst, 1910-2007
Date of creation of holding
1909-1917, 1922-2004, 2011

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
16.01.2024, 8:43 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Associated

  • Schacht, Ernst, 1910-2007

Time of origin

  • 1909-1917, 1922-2004, 2011

Other Objects (12)