Farbdia

Einhängen der Filter

Zwei Männer an der hydraulischen Presse bei der Vorbereitung eines Arbeitsschritts zur Rübenkrautproduktion. Sie befestigen Verbindungsstücke zwischen den Füllstutzen, durch welche der gekochte Rohsaft zum Pressen geleitet wird. Einer der Männer trägt einen Blaumann, der andere einen Anzug.
Kontext: Zu sehen ist eine von insgesamt zwei Pressen der Fabrik, die zusammen über 30 Filter verfügen. In den Pressen wird der Saft aus der gekochten Zuckerrübenmasse gepresst und gefiltert. Die Aufnahme entstand bei den Dreharbeiten zum Film "Industrielle Rübenkrautherstellung" des Amtes für rheinische Landeskunde, heute LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte. Meckenheim, September/Oktober 1988.

Urheber*in: Weber, Peter / Fotograf*in: Peter Weber / Rechtewahrnehmung: Landschaftsverband Rheinland

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Standort
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Inventarnummer
055_110
Sprache
Deutsch
Würdigung
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"

Verwandtes Objekt und Literatur
gehört zu Sammlung: Filmdokumentation Industrielle Rübenkrautherstellung

Klassifikation
Foto (Quellentyp)
Bezug (was)
Schlagwort: Fruchtpresse (Zusatz)
Schlagwort: Mann (Zusatz)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Weber, Peter (Fotograf/in)
(wo)
Meckenheim (Nordrhein-Westfalen)
(wann)
1988-09-09-1988-10-27

Geliefert über
Rechteinformation
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 09:04 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Farbdia

Beteiligte

  • Weber, Peter (Fotograf/in)

Entstanden

  • 1988-09-09-1988-10-27

Ähnliche Objekte (12)