Zeichnung

Judith und Holofernes

Zeichnung von Ernst Kaufmann (1882-1962). Entstanden ohne Jahresangabe.

Eine nackte, junge Frau, rückseitig zum Betrachter, im Lauf begriffen, leicht nach rechts gebeugt. Beide Beine angewinkelt, die Füße in der Luft, die Fußsohlen zum Betrachter. Ihr linker Arm in die Höhe gestreckt, der Rechte nach vorn. In der rechten Hand ein Kopf, den sie an den Haaren hält. Dieser mit dem bärtigen Gesicht zum Betrachter, die Augen aufgerissen. Zu ihren Füßen ein Schwert.
Links neben ihr ein Bett mit Himmel und leicht zurückgezogenen Vorhang. Darauf ein lebloser, muskulöser, männlicher Körper, oberhalb der Schulter von der Blattseite beschnitten.

Material/Technik
Bleistift
Maße
18,7 x 13,0 cm
Standort
Stiftung Christliche Kunst Wittenberg, Lutherstadt Wittenberg
Inventarnummer
K/EKa/o.J./10
Sammlung
Kunst der Zwischenkriegszeit/ Zeit des 2. Weltkriegs (1918-1945)

Bezug (was)
Frau
Mann
Kopf
Bett
Schwert
Altes Testament
Enthauptung
List
Zeichnung

Ereignis
Herstellung
(wer)
Ernst Kaufmann (1882-1962)

Rechteinformation
Stiftung Christliche Kunst Wittenberg
Letzte Aktualisierung
08.03.2023, 13:25 MEZ

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

  • Ernst Kaufmann (1882-1962)

Ähnliche Objekte (12)