Zwickelbild

Augustinus

Gesamtansicht; Aufnahme: 1943/1945 | Fotograf*in: Müller und Sohn

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Sammlung
Photothek des Zentralinstituts für Kunstgeschichte
Weitere Nummer(n)
FMLAC9070_37 (Bildnummer)
19052027,T,001 (Dokumentnummer)
Material/Technik
Stuck, Freskomalerei (Werk)

Verwandtes Objekt und Literatur

Klassifikation
Deckenmalerei Kunstgewerbe (Gattung)
Bezug (was)
Kirche (katholisch)
Augustinus (Heiliger)
Bogen
Kind
Löffel
Herz
Herz
brennendes Herz
Schreibfeder
Iconclass-Notation: Augustinus, Bischof von Hippo; mögliche Attribute: Pfeile in seiner Brust, Buch, Kind mit Löffel, brennendes Herz, Herz (von Pfeilen durchbohrt), Feder
Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt
Bezug (wo)
Tiengen (Hochrhein) (Standort)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Gabriel, Eustachius (Maler)
Gigl, Hans Georg <1710> (Stukkateur)
(wo)
Tiengen (Hochrhein), Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt: westliches Langhausjoch
(wann)
1753/1754
(Beschreibung)
Erschaffung des abgebildeten Werks
Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Müller und Sohn (Fotograf*in)
(wann)
1943/1945

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
03.06.2025, 12:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Photothek des Zentralinstituts für Kunstgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zwickelbild

Beteiligte

  • Gabriel, Eustachius (Maler)
  • Gigl, Hans Georg <1710> (Stukkateur)
  • Müller und Sohn (Fotograf*in)

Entstanden

  • 1753/1754
  • 1943/1945

Ähnliche Objekte (12)