Akten

Appellationis Auseinandersetzung um Räumung des Kompaniehauses

Kläger: (2) Johann Vanselow, Schiffer zu Wismar (Bekl. in 1. Instanz)

Beklagter: Älteste der Schifferkompanie zu Wismar (Kl. in 1. Instanz)

Anwälte, Prokuratoren: Kl.: Philipp Wilhelm Sengebusch (A), Dr. Joachim Christoph Ungnade (P) Bekl.: Dr. Christoph Erich Hertzberg (A & P)

Fallbeschreibung: Nach Bitten der Bekl. um Fristsetzung zum Einbringen der Appellation vom 07.09. fordert das Tribunal den Kl. am 10.09. auf, binnen 4 Tagen seine Beschwerden gegen ein Urteil des Ratsgerichts vorzutragen. Am 14.09. reicht der Kl. seinen Schriftsatz ein. Er hat das Haus der Schifferkompanie seit Michaelis 1757 für 30 Rtlr 24 s / Jahr für zweimal 4 Jahre gemietet. Am 18.02. sollte über den künftigen Mieter entschieden werden, stattdessen schlagen die Bekl. vor, den jeweiligen Oberältesten mietfrei in dem Haus wohnen zu lassen und lassen dies durch die Mehrheit der Kompanie beschließen. Der Kl. appelliert dagegen, da die Hausmiete die einzige Einnahmequelle der Kompanie darstellt und diese nicht leichtfertig aufgegeben werden dürfe. Das Tribunal fordert den Rat am 23.09.1765 zur Vermittlung eines Vergleichs zwischen den Parteien auf.

Instanzenzug: 1. Ratsgericht 1765 2. Tribunal 1765

Prozessbeilagen: (7) Protokoll der Versammlung der Schifferkompanie vom 18.02.1765; Ratsgerichtsurteile vom 20. und 22.07.1765; von Notar Anton Rode aufgenommene Appellation vom 29.07.1765; Schreiben des Kl.s an Rat (o.D.); Mitteilung des Notars Ernst August Leich wegen Kündigung des Mietvertrages für Kl. vom 01.03.1765

Archivaliensignatur
(1) 3603
Alt-/Vorsignatur
Wismar V 57 (W V n. 57)

Kontext
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 22. 1. Kläger V
Bestand
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803

Laufzeit
(1765) 07.09.1765-24.09.1765

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
09.05.2025, 15:03 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gerichtsakten

Entstanden

  • (1765) 07.09.1765-24.09.1765

Ähnliche Objekte (12)