Artikel
Arbeitszeitpolitik: Die neuen tarifpolitischen Herausforderungen
Die Arbeitszeitpolitik ist auf die tarifpolitische Agenda zurückgekehrt. Auf der einen Seite streben Arbeitnehmer mehr Zeitsouveränität an, auf der anderen Seite müssen Unternehmen immer flexibler auf Kundenanforderungen reagieren. Dabei können Konflikte entstehen, deren Entschärfung in erster Linie Aufgabe der Betriebsparteien ist. Die Tarifpartner können die Betriebsparteien durch tarifliche Rahmenregelungen unterstützen, die den Spielraum der Betriebe nicht einengen. Erste Schritte waren Arbeitszeitregelungen im Rahmen sogenannter Demografietarifverträge. Gegenwärtig folgen Optionsmodelle, bei denen zwischen höherem Entgelt und mehr Freizeit gewählt werden kann. Ein weiterer Schritt wäre, in Tarifverträgen lediglich einen Arbeitszeitrahmen vorzugeben, in dessen Bandbreite die Betriebe ihre Arbeitszeiten mit ihren Beschäftigten individuell und frei ausgestalten können. Je unbürokratischer dies umgesetzt werden kann, umso größer dürfte auch die Akzeptanz tariflicher Regeln bei den Unternehmen sein.
- Alternative title
-
Working time policy: The new collective bargaining challenges
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Journal: IW-Trends - Vierteljahresschrift zur empirischen Wirtschaftsforschung ; ISSN: 1864-810X ; Volume: 46 ; Year: 2019 ; Issue: 2 ; Pages: 103-120 ; Köln: Institut der deutschen Wirtschaft (IW)
- Classification
-
Wirtschaft
Time Allocation and Labor Supply
Labor Demand
Trade Unions: Objectives, Structure, and Effects
- Subject
-
Arbeitszeitpolitik
Tarifpolitik
Gewerkschaften
Arbeitgeberverbände
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Lesch, Hagen
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Institut der deutschen Wirtschaft (IW)
- (where)
-
Köln
- (when)
-
2019
- DOI
-
doi:10.2373/1864-810X.19-02-07
- Handle
- Last update
-
10.03.2025, 11:44 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Artikel
Associated
- Lesch, Hagen
- Institut der deutschen Wirtschaft (IW)
Time of origin
- 2019