Modell

Stalldung-Wagen "Elberfeld 50006", Modell 1:5

Zur Abfuhr von Stallmist beschafften mehrere Großschlachthöfe Spezialwagen, die aus einem offenen, ganz aus Eisenblech bestehenden Güterwagen abgeleitet waren. Zur Minderung des Gestanks konnten sie mit, in Längsrichtung, verschiebbaren Blechplatten abgedeckt werden. In den Wagenboden war an jeder Längsseite ein Ablasshahn für die Jauche eingesetzt. Der Wagen durfte mit 15 Tonnen beladen werden. Das Modell entstand um 1906 für die Waggonfabrik Düsseldorfer Eisenbahnbedarf in Düsseldorf-Oberbilk, die es dem Verkehrs- und Baumuseum Berlin schenkte. Verkehrs- und Baumuseum. Amtlicher Führer durch die Sammlungen / Verkehrs- und Baumuseum Berlin. Berlin: Elsner, 1943, S. 83 Nussbaum, Uwe. Eisenbahnmodelle: Schätze aus dem Verkehrs- und Baumuseum. Berlin: Nicolai, 1998. Nr. 96

Standort
Deutsches Technikmuseum, Berlin
Sammlung
Schienenverkehr
Inventarnummer
1/1945/0090 0
Maße
Objektmaß LxBxH: 1700 x 592 x 600 mm

Bezug (was)
Modell
Schienenverkehr
Eisenbahnfahrzeuge ohne Antrieb

Ereignis
Herstellung
(wann)
um 1901-1910

Rechteinformation
Deutsches Technikmuseum
Letzte Aktualisierung
28.02.2023, 12:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Technikmuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Modell

Entstanden

  • um 1901-1910

Ähnliche Objekte (12)