Gartenbau
Naturgeschichte der Kohlraupe, samt kräftigen Mitteln dieselbe aus den Gärten zu vertilgen : zum Nutzen des kuhrpfälzischen Landmannes
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Bibl.Mont. 3207#Beibd.3
- VD18
-
VD18 11208511
- Maße
-
8
- Umfang
-
30 S.
- Ausgabe
-
Zweyte Auflage
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Verf. ermittelt
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Mannheim 1768.
- Schlagwort
-
Raupe
Kleiner Kohlweissling
Schädlingsbekämpfung
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10946515-0
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:49 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gartenbau
Beteiligte
Entstanden
- 1768
Ähnliche Objekte (12)

Neue Unterweisung zu dem Blumen-Bau : worinnen Deutlich und kürtzlich gelehret wird, wie die Blumen, sonderlich die Anemonen, Nelcken und Tulpen zu zeugen, pflantzen und zu warten, und was jedweden Monat durchs gantze Jahr dabey zu beobachten, daß solche zu ihrer schönsten und angenehmsten Vollkommenheit gelangen mögen ; nebst einem Verzeichnis derer schönsten und raresten Blumen wie auch einem ... Tractätlein von dem Melonen-Bau ; anietzo als ein zu Heinrich Hessens Garten-Lust anderer Theil, aus der frantzösischen Sprache in die Hochteutsche übersetzt, und zu allgemeinen Nutzen mitgetheilet

J. F. Kirchner's practische Anweisung zur Gartenkunst : besonders von Treibung der Ananasse, Weintrauben, Pfirsiche, Melonen, Spargel, frühen Erdbeere und aller Obstarten, so wie auch frühen Gemüses und der holländischen Blumen. Nebst gründlichem Unterricht zur Anlegung vorzüglicher Baumschulen, Baumgärten und Weinberge. Mit Kupfern und einer Vorrede vom Professor, Dr. Hirsching, in Erlangen
