- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 465 m Nr. 17082
- Alt-/Vorsignatur
-
465a/55/28/12/806
- Umfang
-
12 Blatt
- Kontext
-
Spruchkammer Pforzheim >> Spruchkammerverfahren >> Verfahrensakten >> Ellmendingen (28) >> D
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 465 m Spruchkammer Pforzheim
- Indexbegriff Ort
-
Emmelhofen : Bodnegg RV
Weingarten RV; Kloster
Weißenau : Eschach, Ravensburg RV; Kloster, Leibeigene
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:10 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Personenakten
Ähnliche Objekte (12)
![Jakob [I. Murer], Abt zu Minderau (=Weißenau), vidimiert auf Bitte von Gerwig [Blarer], Abt zu Weingarten, einen Vertrag der Eigenleute des Klosters Weingarten in Hagnau mit Abt und Konvent von Weingarten über die Leibeigenschaft vom 30. Juli 1523 einschließlich des Transfixes vom selben Datum (Inhalt wie U 1293).](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)
Jakob [I. Murer], Abt zu Minderau (=Weißenau), vidimiert auf Bitte von Gerwig [Blarer], Abt zu Weingarten, einen Vertrag der Eigenleute des Klosters Weingarten in Hagnau mit Abt und Konvent von Weingarten über die Leibeigenschaft vom 30. Juli 1523 einschließlich des Transfixes vom selben Datum (Inhalt wie U 1293).
![Dr. iur. Justinianus Moser, Vikar und Offizial der Konstanzer Kurie, entscheidet durch gütlichen Spruch in Streit zwischen Gerwig [Blarer], Abt von Weingarten, und Jakob [I. Murer], Abt von Weißenau, über eine Kaplaneipfründe im Hl. Geist Spital von Ravensburg (laut Rückvermerk: St. Blasius) und eine Stiftung von 6 ß d aus einer Jahrzeit für den Pfarrer in der Pfarrkirche.](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)
Dr. iur. Justinianus Moser, Vikar und Offizial der Konstanzer Kurie, entscheidet durch gütlichen Spruch in Streit zwischen Gerwig [Blarer], Abt von Weingarten, und Jakob [I. Murer], Abt von Weißenau, über eine Kaplaneipfründe im Hl. Geist Spital von Ravensburg (laut Rückvermerk: St. Blasius) und eine Stiftung von 6 ß d aus einer Jahrzeit für den Pfarrer in der Pfarrkirche.
![Durch Abt Gerwig [Blarer] von Weingarten und Schweickhardt Freiherr von Gundelfingen abgeschlossener Vergleich zwischen dem Kloster und Graf Haug von Montfort über die Rechtsverhälttnisse der in Tettnanger Herrschaft gelegenen Klostergüter zu Eschach, Hegenberg, Senglingen, Schwarzenbach, Furt auf dem Berg, zum Rebholz, Brunoltsberg, Hasenwinkel, Weiler, Tennenmoos, Straß, Ober- und Untereisenbach, Ermberg, in der Scheiben, Baldensweiler, Hergersweiler](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)