Kiosk | Wartehalle
Kiosk & Wartehalle; Berlin, Charlottenburg-Wilmersdorf
Das spitz zulaufende Nordende des Platzes, Hagenplatz 2, wird durch einen Pavillon besetzt, den Zaar & Vahl 1913/14 als Kiosk, Wartehalle und Bedürfnisanstalt errichteten. Stadträumlich orientiert er sich vom Platz weg in die nördliche Koenigsallee hinein und gibt dem von Norden Kommenden einen architektonischen Orientierungspunkt. Der Bau setzt sich aus einem besonders akzentuierten, ellipsoiden nördlichen Kopfbau und dem einfacheren, kegelförmig sich erweiternden hinteren Flügel zusammen. Den Kopfbau bekrönt ein weit ausladendes, flach geneigtes Kegeldach, das in einer dekorativen Laterne endet. Sie verleiht in Verbindung mit den keramikverkleideten Pfeilern beidseitig der Korbbogenöffnungen und dem metallenen Gitterwerk der Lünetten dem polychromen Bauwerk einen an morgenländische Kioske erinnernden Charakter. (225)° ______________° 225) Erste Erweiterungen 1928; 1954 Umbau der Wartehalle in ein Restaurant.
- Location
-
Hagenplatz 2, Grunewald, Charlottenburg-Wilmersdorf, Berlin
- Classification
-
Baudenkmal
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Entwurf: Zaar und Vahl
Ausführung: Lauenburg, H.
Bauherr: Gemeinde Grunewald
- (when)
-
1913-1914
- Event
-
Umbau
- (when)
-
1938 & 1954
- Last update
-
28.02.2025, 9:40 AM CET
Data provider
Landesdenkmalamt Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Kiosk; Wartehalle
Associated
- Entwurf: Zaar und Vahl
- Ausführung: Lauenburg, H.
- Bauherr: Gemeinde Grunewald
Time of origin
- 1913-1914
- 1938 & 1954