Fotografie / Gebäude
Reiseerinnerungen an die Tempelruinen von Baalbek
Blick über den Altarhof.
Der Bauingenieur und Bauunternehmer Heinrich Brenzinger schreibt dazu in seinem Diavortrag: "Die Mitte des Altarhofes nimmt die schon erwähnte, wieder in Trümmer zerfallene Basilika ein, darüber erscheinen die sechs noch erhaltenen Säulen des Tempels, der einst im Hintergrund des Hofes stand. Noch weiter links sind die Ruinen eines zweiten, außerhalb des Hofes errichteten Tempels, der Bacchus geweiht war, während rechts und im Hintergrund die arabischen Festungsmauern den Hof abschließen."
Angaben zur Aufnahme Nr. 14 im Manuskript zum Vortrag von Heinrich Brenzinger "Reiseerinnerungen an die Tempelruinen von Baalbek", dem die Reise von Annemarie und Heinrich Brenzinger nach Baalbeck im Januar/Februar 1908 zugrunde lag.
- Location
-
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
- Collection
-
Bild-Archiv
- Inventory number
-
BA 2001/79
- Measurements
-
Höhe: 8.5 cm, Breite: 8.5 cm
- Material/Technique
-
Glas; Fotografische Schicht; Trockenplatte; Dia; Schwarzweißphotographie
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Annemarie Brenzinger
- (where)
-
Baalbek
- (when)
-
1908
- Rights
-
Badisches Landesmuseum
- Last update
-
12.07.2024, 10:56 AM CEST
Data provider
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotografie / Gebäude
Associated
- Annemarie Brenzinger
Time of origin
- 1908