Bestand

Nachlass Dr. Martin Stiewe (Bestand)

Familienurkunden Höcker und Meyer/Blomberg.

Bestandsgeschichte: Kirchenrat in Bielefeld.

Form und Inhalt: Einleitung

Der Bestand umfasst verschiedene Blombergensia aus den Jahren 1522-1819 vorzugsweise zu den dort ansässigen Familien Höcker und Meyer. Dr. Stiewe hat ihn über seine Mutter, eine Tochter des Geh. Sanitäts- und Medizinalrats Dr. Karl Theopold, erworben (vgl. Deutsches Geschlechterbuch Bd. 72 (1931), S. 509). Über die Familie Theopold bestanden wiederum verwandtschaftliche Beziehungen zu den Familien Böhmer, Piderit und Höcker.

Die Stücke wurden nach inhaltlichen und quellenkundlichen Kriterien zu folgenden Gruppen zusammengefasst:

A Urkunden
B Kaufbriefe
C Kirchliche Angelegenheiten
D Varia.

Einziges Stück ohne Blomberger Bezug ist ein Gesellenbrief der Lemgoer Barbierzunft von 1832. Bei den Urkunden handelt es sich ausnahmslos um Lehnbriefe für die alte Blomberger Familie Höcker. Hierzu ist als wichtige Parallelüberlieferung die Lehnkammerakte StA Detmold Best. L 6 Nr. 298 zu konsultieren, die Abschriften der Lehnbriefe bis ins 19. Jahrhundert sowie einen Stammbaum der Familie enthält. In ihr ist freilich die Urkunde Nr. 2 von 1559 Oktober 28 nicht berücksichtigt, aus der hervorgeht, daß aus dem ursprünglichen Höckerschen Lehnskomplex bereits drei Jahre später einige Stücke abgetrennt wurden; die Behauptung auf f.1v der Höckerschen Lehnkammerakte, sie seien in der Erstbelehnung von 1556 nur irrtümlich aufgeführt, ist daher zurückzuweisen.

Ein weiterer Stammbaum der Familie Höcker befindet sich in StA Detmold Best. D 69 Nr. 17. Zu dem bekannten Höckerschen Familienstipendium vgl. noch folgende Literatur: Fr. Strunck: Die Höckersche Familienstiftung, in: Lippische Blätter für Heimatkunde 1950, Nr. 11, S. 44.

Es ist nach der Bestell- Nr. zu zitieren: D 72 Stiewe Nr. ...

Detmold, im Oktober 1991

(gez. Dr. Flesch)


Das Findbuch von 1991 wurde im Jahr 2003 nach VERA konvertiert.

gez. Robert Gahde

Reference number of holding
D 72 Stiewe
Extent
1 Karton = 31 Urkundenkopien 1522-1832. - Findbuch: D 72 Stiewe.
Language of the material
German

Context
Landesarchiv NRW Abteilung Ostwestfalen-Lippe (Archivtektonik) >> 1. Landesarchiv NRW Abteilung Ostwestfalen-Lippe >> 1.3. Organisationen, Güter, Familien, Personen >> 1.3.5. Nachlässe

Date of creation of holding
1522-1832

Other object pages
Delivered via
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
06.03.2025, 6:28 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1522-1832

Other Objects (12)