- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Phyt. 317 w
- VD18
-
VD18 11679530
- Maße
-
8
- Umfang
-
[2] Bl., IV, 68 S., III gef. Bl.
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
3 Ill. (Kupferst.)
Verf. ist Anton Krocker, der Sohn von Anton Johann Krocker. Vgl. J. Graetzer, Lebensbilder hervorragender schlesischer Ärzte aus den letzten vier Jahrhunderten (1889), S. 89-91
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halae 1800. In Commissis Apud Hemmerde Et Schwetschke
Halle, Univ., Diss., 1800
- Schlagwort
-
Plant cells and tissues
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Halae
- (wer)
-
Hemmerde et Schwetschke
- (wann)
-
1800
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10302094-8
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:47 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Hochschulschrift
- Botanik
- Dissertation: med.
Beteiligte
- Krocker, Anton
- Sprengel, Kurt
- Hemmerde et Schwetschke
Entstanden
- 1800