Brief

Curt Sprengel, Brief

Eigenhändiger Brief mit Unterschrift (Spr.) von Curt Sprengel (03.08.1766, Boldekow – 15.03.1833, Halle/Saale), deutscher Botaniker und Mediziner, Halle 07.01.1823. Sprengel begann an der Universität Halle ein Studium der Theologie, wechselte aber bald zur Medizin. Nach seiner Promotion war er Privatdozent, praktizierte als Arzt und lehrte als außerordentlicher Professor an der Universität. 1795 zum ordentlichen Professor an der medizinischen Fakultät berufen, wurde er zwei Jahre später zusätzlich Ordinarius der Botanik und übernahm die Leitung des Botanischen Gartens. Sprengels botanische und medizinische Publikationen, unter denen insbesondere seine historischen Arbeiten herausragen, zeugen von großer Belesenheit.

Standort
Stiftung Stadtmuseum Berlin
Inventarnummer
HU 99/348 QA
Maße
Blatt, gefaltet (HxB): 20,7 x 12,7 cm
Blatt, auseinandergefaltet (HxB): 20,7 x 25 cm
Material/Technik
Eigenhändiger Brief mit Unterschrift.

Bezug (was)
Botaniker
Korrespondenz <Briefsammlung>
Arzt

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Halle (Saale)
(wann)
07.01.1823

Förderung
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Rechteinformation
Eigentumsrechte: Stiftung Stadtmuseum Berlin
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 10:28 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Stadtmuseum Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Brief

Beteiligte

Entstanden

  • 07.01.1823

Ähnliche Objekte (12)