Beschlag (Sonderform)

Beschlag (Sonderform)

Getriebener und mit Gips gefüllter Beschlag aus Silber mit geprägtem Dekor. Der schildförmige Beschlag hat einen gewellten oberen Rand und war mit drei Nieten befestigt. Sein Dekor besteht aus einer Rosette mit Flechtmuster und Strahlenkranz. Die Gipsfüllung sollte ein Verbeulen des Silberblechs verhindern. Zusammen mit I. 1107 und I. 1108 diente er wohl als Gürtelbeschlag. Vermutlich gehörten die etwas größeren Beschläge I. 1104 und I. 1105 zur selben Garnitur.

Fotograf*in: Christian Krug / Rechtewahrnehmung: Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 3.0 Germany

Location
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Inventory number
I. 1106
Measurements
Höhe: 2,4 cm
Breite: 2,1 cm
Tiefe: 0,5 cm
Material/Technique
Silber, Gips, getrieben, geprägt

Classification
Metall

Event
Herstellung
(where)
Herkunft (Allgemein): Kaukasus
Herkunft (Allgemein): Russische Föderation
(when)
12./13. Jahrhundert

Rights
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
07.04.2025, 9:57 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Museum für Islamische Kunst. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Beschlag (Sonderform)

Time of origin

  • 12./13. Jahrhundert

Other Objects (12)