Interaction of interest groups and their impact on economic reform in contemporary Russia

Abstract: In seinem Aufsatz befasst sich der Autor mit der Frage, wer die von Präsident Putin angestrebten bzw. versprochenen Reformen in Russland unterstützt und voranbringt. Die thematische Auseinandersetzung gliedert sich in zwei Abschnitte: Das erste Kapitel vermittelt einen Überblick über den derzeitigen Forschungsstand. Dabei werden die bislang offenen Aspekte hervorgehoben und jene Trends betrachtet, die noch nicht ausreichend erklärt sind. Dazu zählen die Erörterung (1) der Gewinner und Verlierer, (2) die Transformation der wirtschaftlichen und politischen Eliten und (3) die Entwicklung nach der Wirtschaftskrise Ende der 1990er Jahre. Das zweite Kapitel diskutiert die Entwicklung der Interessen einflussreicher sozialer Gruppen in der Post-Reform-Periode. Zudem wird der positive Einfluss der Finanzkrise von 1998 auf die Motivation wirtschaftlicher Kompetenzträger aufgezeigt und erklärt, warum die Schlüsselpersonen anschließend ihre Entwicklungs- bzw. Expansionsanreize verlieren. In ei

Weitere Titel
Interaction of interest groups and their impact on economic reform in contemporary Russia
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource, 45 S.
Sprache
Englisch
Anmerkungen
unbekannt

Erschienen in
Arbeitspapiere und Materialien / Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen ; Bd. 51

Klassifikation
Wirtschaft
Schlagwort
Systemtransformation
Wirtschaftsreform
Interessenpolitik
Zwischenmenschliche Beziehung
Russland

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Bremen
(wann)
2003
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-437066
Rechteinformation
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
15.08.2025, 07:28 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 2003

Ähnliche Objekte (12)