Baudenkmal

Lich, Schloßgasse 5 , Schloßgasse

Das traufseitig zur Schlossgasse, an der Ecke Kohlgasse gelegene Gebäude ist ein zweigeschossiger, langgestreckter Fachwerkbau mit Halbwalmdach. Vermutlich noch im späten 17. Jahrhundert entstanden, zeigt er kräftiges, dicht gefügtes Fachwerk mit profilierten Schwellen und gerundeten Füllhölzern. Bemerkenswert sind die V-förmig eingekerbten, kräftigen Erdgeschossständer, die teils weit gespreizten und mit Gegenstreben versehenen „Mannfiguren" in beiden Geschossen, besonders an der Schmalseite, die schrägen Kurzstreben in den Brüstungen und die antithetisch gesetzten, geschwungenen Zierstreben im Giebel. Das von einem Bruchsteinsockel unterfangene Gebäude ist einschließlich des im 19. Jahrhundert hinzugefügten Anbaus im Süden sowie der den Hof einfassenden Nebengebäude aus städtebaulichen sowie aus geschichtlichen Gründen Kulturdenkmal.

Schlossgasse 5 | Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Free access - no reuse

0
/
0

State
Hessen
District
Gießen
Municipality
Lich
Area
Lich
Address
Schloßgasse 5 , Schloßgasse
Name
Fürstliche Oberförsterei

Rights
Landesamt für Denkmalpflege Hessen
Last update
19.03.2021, 11:49 AM CET

Other Objects (12)