Leichenpredigt | Monografie
Menschenspiegel/ Das ist/ Der Mensch vom Weibe geboren/ Betrachtet in der Leichpredigt des ... Laurentii Bidermani, &c.
- Umfang
-
39 S, 4°
- Sprache
-
Deutsch
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Bidermann, Lorenz
- Erschienen
-
Zerbst , 1608
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:23-drucke/j-64e-4f-helmst-1s0
- Letzte Aktualisierung
-
24.04.2025, 09:15 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Leichenpredigt ; Monografie
Beteiligte
- Ulrich, Caspar *1558-1611*
- Bidermann, Lorenz
Entstanden
- Zerbst , 1608
Ähnliche Objekte (12)

Das auferbauliche Exempel derer Glaubigen in ihrem Tod und Sterben : Als Der Hochwohlgebohrne Herr, Herr Thomas Szirmay, Baron von Szirma, Herr auf Szerencs ... Ihro zu Hungarn und Böheim Königlichen Majestät hochbestallter Obrister ... Vorher den 24. Iulii, in der Altdorffischen Stadt-Kirche Stand-mäßig beygesetzet, und hierauf den 29. Iul. 1743. im 55. Jahr Seines Ruhm-vollen Lebens, mit einer solennen Leich-Procession schuldigst beehret worden ; in einer Christlichen Leich-Predigt aus Hebr. XI. 13. Vor einer Hochansehnlichen und ungemein zahlriechen Trauer-Versammlung, betrachtet und abgebildet
![Der allerbeste Artzt Des weyland Hoch-Edlen, Vesten, Hochgelehrt- und Hocherfahrnen Herrn, Herrn Johan[n] Adam Göritz, Philosophiae und Medicinae Doctoris, Weitberühmten Practici und der Kayserl. Carolinisch- und Breßlauischen Societaet höchst-meritierten Adjuncti, Welcher Durch einen sanfft-seel. Tod den 17. Martij Ao. 1734. Dem vergänglichen Wesen entgangen, Und ... den 21. dato ... zur Erde bestättiget worden : Wurde ... Betrachtet Von Matthias Wißmeyer, Evang. Pred.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/d26bcec1-f74b-4ce7-9ecf-751e53af67a6/full/!306,450/0/default.jpg)
Der allerbeste Artzt Des weyland Hoch-Edlen, Vesten, Hochgelehrt- und Hocherfahrnen Herrn, Herrn Johan[n] Adam Göritz, Philosophiae und Medicinae Doctoris, Weitberühmten Practici und der Kayserl. Carolinisch- und Breßlauischen Societaet höchst-meritierten Adjuncti, Welcher Durch einen sanfft-seel. Tod den 17. Martij Ao. 1734. Dem vergänglichen Wesen entgangen, Und ... den 21. dato ... zur Erde bestättiget worden : Wurde ... Betrachtet Von Matthias Wißmeyer, Evang. Pred.

Praesentissimum Mortis Antidotum, Die Allerkräfftigste Artzney wider den Tod : Aus Philip. I. v. 21. Christus ist mein Leben, und Sterben ist mein Gewinn, In einer Christlichen Leich-Predigt, Bey Volck-reicher und hoch-betrübter Beerdigung Des ... Herrn M. Nicolai Krausen, in ... Schweinfurt wohlverordnet-gewesenen Diaconi sel. Welcher am 17. April. im Jahr 1684. ... verschieden ...
![Christliche Leichpredigt, Uber den Spruch in der Offenbarung Johan. am 2. Cap. Sey getrew biß an den Todt, so wil ich dir die Krone deß Lebens geben, [et]c. Bey dem Begrebniß weiland deß ... Herrn Hennig Hammels, Beyder Rechten Doctorn, Churfürstlichen Brandenburgischen fürnemen und geheimbten Rath, und deß PrimatErtzstiffts Magdeburgk Cantzlers : Welcher den 14. Augusti, nach Mittag, zwischen zwelff und ein uhr ... ist entschlaffen, und den 17. desselben, in die Domkirchen zu Hall in Sachsen, zur H. Dreyfaltigkeit in grosser versamlung Christlich ist zur Erden bestattet worden](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/6b1e3014-6131-42fb-989c-12b5b4b46f7d/full/!306,450/0/default.jpg)
Christliche Leichpredigt, Uber den Spruch in der Offenbarung Johan. am 2. Cap. Sey getrew biß an den Todt, so wil ich dir die Krone deß Lebens geben, [et]c. Bey dem Begrebniß weiland deß ... Herrn Hennig Hammels, Beyder Rechten Doctorn, Churfürstlichen Brandenburgischen fürnemen und geheimbten Rath, und deß PrimatErtzstiffts Magdeburgk Cantzlers : Welcher den 14. Augusti, nach Mittag, zwischen zwelff und ein uhr ... ist entschlaffen, und den 17. desselben, in die Domkirchen zu Hall in Sachsen, zur H. Dreyfaltigkeit in grosser versamlung Christlich ist zur Erden bestattet worden
