Building Bridges : Unterrichtsvideos als Bindeglied zwischen Universität und Schule in der Anbahnung Forschenden Lernens im Praxissemester im Fach Englisch
Abstract: Die auf das Praxissemester vorbereitenden Kurse (VPS) sollen sowohl eine möglichst fachspezifische Brücke zwischen Theorie und Praxis sein als auch das Forschende Lernen im Praxissemester vorbereiten, wozu auch das Identifizieren subjektiv bedeutsamer Forschungsfragen zählt. Gerade dieser Schritt fällt Studierenden schwer, da der schulische Kontext – insbesondere auch als wissenschaftliches Feld – im eigenen Erfahrungsraum (noch) nicht präsent ist. Dieser Beitrag beschreibt ein Arbeitspaket in einem VPS-Kurs der Englischdidaktik, das anhand der Analyse von Unterrichtsvideos zum Schwerpunkt Corrective Feedback versucht, diese Ansprüche miteinander zu vereinen. Der Beitrag stellt das Videomaterial vor und diskutiert insbesondere die begleitenden Arbeitsaufträge vor dem Hintergrund theoretischer Annahmen zur Rolle von Beobachtungen im Kontext Forschenden Lernens und der Anbahnung fachspezifischer Kompetenz. https://www.dimawe.de/index.php/dimawe/article/view/4397
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Building Bridges ; volume:3 ; number:4 ; day:07 ; month:09 ; year:2021
Die Materialwerkstatt ; 3, Heft 4 (07.09.2021)
- Creator
-
Schildhauer, Peter
- DOI
-
10.11576/dimawe-4397
- URN
-
urn:nbn:de:101:1-2021091716101238072683
- Rights
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
15.08.2025, 7:25 AM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Schildhauer, Peter