Buchmalerei
Jofrit verabschiedet sich von Wilhelm und Amelie
Der bereits als Mönch gekleidete Jofrit hat sich zu Wilhelm vorgebeugt, hinter dem Amelie wartet, und mit beiden Händen dessen Hände gefaßt, um sich zu verabschieden. Hinter Jofrit steht bereits dessen gesatteltes Pferd. Durch moderne Neufoliierung der Handschrift vor 1984 falsche Folio-Angabe der Illustration (fol. 288recto) bei Weigele-Ismael, Wilhelm von Orlens, 1997 und Saurma-Jeltsch, Bilderhandschriften. 83 (EMS, Willehalm von Orlens) Szenen aus bestimmten Werken der Literatur (mit NAMEN des Autors und Titel des Werks) & 33 A 2 Abschied nehmen : 46 C 51 2 Abreise : 11 P 31 53 5 Eintritt in ein Kloster & 82 A (WILHELM II. VON ORLENS) männliche literarische Charaktere (mit NAMEN), Wilhelm II. von Orlens, Onkel König Philipps von Frankreich & 82 AA (AMELIE VON ENGLAND) weibliche literarische Charaktere (mit NAMEN), Amelie Prinzessin von England, Tochter König Reinhers und Königin Beatrises & 82 A (JOFRIT I. VON BRABANT) männliche literarische Charaktere (mit NAMEN), Jofrit I., Herzog von Brabant, Neffe des Königs Philipp von Frankreich & 31 A 23 1 stehende Figur (+4) Dreiviertelprofil (+73) drei Personen (+91 13) Abschied nehmen (+93 3) etwas halten (+93 4) jemanden oder etwas erreichen, etwas zu fassen bekommen, berühren & 31 A 25 43 jemanden an der Hand oder am Handgelenk packen; Hände umklammern & 31 A 25 12 nach vorne ausgestreckter Arm & 33 A 12 die Hände schütteln; dextrarum junctio & 41 D 23 1 Hosen, Hosenboden & 41 D 23 32 Schuhe, Sandalen & 41 D 21 1 (Damen-)Kleid & 41 D 22 3 (GIUBBONE) Kleidung für den Oberkörper (mit NAMEN), Giubbone, Zipone, Zupone & 41 D 22 3 (SHIRT) Kleidung für den Oberkörper (mit NAMEN), Hemd & 41 D 26 56 Gürtel, Gurt, Hosenbund & 11 P 31 54 Habit, (Mönchs)kutte & 46 C 13 14 1 Pferd (+75 47) ein Tier blickt über die Schulter & 46 C 13 16 1 Sattel und Zaumzeug (Sattelzeug) & 46 C 13 16 14 Sattel
- Alternative title
-
Willehalm von Orlens (Titelzusatz)
- Location
-
Universitätsbibliothek Heidelberg
- Collection
-
UB Bibliotheca Palatina (UB Heidelberg)
- Inventory number
-
Cod. Pal. germ. 323, Bl. 279r
- Measurements
-
6,5-10 x 18
- Material/Technique
-
Feder & koloriert
- Related object and literature
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (where)
-
Straßburg
- (when)
-
um 1420
- Event
-
Provenienz
- (description)
-
Bibliotheca Palatina
- Last update
-
05.03.2025, 4:23 PM CET
Data provider
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Buchmalerei
Associated
- Rudolf, von Ems
- Elsässische Werkstatt von 1418
Time of origin
- um 1420