Stahlstich
Porträt Wilhelm I., König von Preußen und Kaiser des Deutschen Reiches (1797-1888)
Porträt von Wilhelm I., König von Preußen und Kasier des Deutsche Reiches. Der deutsche Monarch ist hier als frontales Brustbild wiedergegeben. Sein kühner Blick ist nach links gerichtet. Sein Gesicht zieren Schnurr- und Vollbart. Sein Haupt wird von einer Pickelhaube, ein preußischer Helm mit Spitze, bekrönt, der erstmals 1843 in der preußischen Armee eingesetzt wurde. Über seiner Uniform mit einem Orden an der rechten Brust und um den Hals trägt er einen Mantel. Das Bildnis ist rechteckig gerahmt. Wilhelm I. wurde schon im Alter von neun Jahren von seinem Vater Friedrich Wilhelm von Preußen zum Leutnant ernannnt. Er genoß eine militärische Ausbildung, teilweise durch seinen Vater persönlich, indem er seinen Sohn mit auf Feldzüge nahm. Nach dem Tod seines Vaters erhielt Wilhelm von seinem Bruder den den Titel "Prinz von Preußen" verliehen und wurde bald darauf zum General der Infanterie befördert. Nach dem Tod seines Bruders bestieg er 1861 den Thron. Er ernannte Otto von Bismarck zu seinem Ministerpräsidenten, der wesentlich in Wilhelms Regierungszeit für ihn wirkte. 1871 wurde ihm der Kaiser-Titel im Spiegelsaal des Schlosses von Versailles feierlich anerkannt. In seiner Regentenzeit wurde einige Attentate auf ihn verübt, eines davon überlebte er nur, da er seine Pickelhaube trug, weshalb er hier wohl auch mit eben dieser dargestellt wurde. Das Blatt wurde von dem Briten William Holl d.J. (1807-1871) als Stahlstich ausgeführt. Dazu nutzte er eine Fotografie, wie es unter dem Bildnis lautet. Bisher konnte diese Fotografie nicht ermittelt werden. Als Verleger wird wohl William Mackenzie gemeint sein, der ebenfalls Brite war, eine Tätigkeit kann von 1854-1855 nachgewiesen werden. Signatur: Engraved by W. Holl, from a Photograph. William Mackenzie, London, Edinburgh & Glasgow. Beschriftung: WILLIAM, I. KING OF PRUSSIA & EMPEROR OF GERMANY.
- Location
-
Stiftung Händel-Haus Halle, Halle (Saale)
- Collection
-
Bilder- und Graphiksammlung
- Inventory number
-
BS-III 469
- Measurements
-
H: 26,6 cm; B: 19,4 cm (Blattmaß).
- Material/Technique
-
Stahlstich
- Subject (what)
-
Porträt
König
Stahlstich
- Subject (who)
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Mackenzie, William
- (where)
-
London
- (when)
-
1880
- (description)
-
Veröffentlicht
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Mackenzie, William
- (where)
-
Edinburgh
- (when)
-
1880
- (description)
-
Veröffentlicht
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (when)
-
1870
- (description)
-
Druckplatte hergestellt
Druckplatte hergestellt - Obj. 87000
- Rights
-
Stiftung Händel-Haus Halle
- Last update
-
28.03.2025, 12:09 PM CET
Data provider
Stiftung Händel-Haus. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Stahlstich
Associated
- Mackenzie, William
- William Holl (1807-1871)
Time of origin
- 1880
- 1870