Stahlstich
Porträt Friedrich III., König von Preußen und Deutscher Kaiser (1813-1888)
Porträt von Friedrich III., König von Preußen. Im vorliegenden Blatt wird Kronprinz und König Friedrich III. gezeigt. Sein Brustbild ist leicht nach rechts gerichtet und sein Blick ruht außerhalb des rechten Blattrandes. Er hat kurze Haare und einen Vollbart. Seine Kleidung besteht aus einer militärischen Uniform mit vielen Orden an Brust und Kragen. Das Bildnis ist rechteckig gerahmt. Friedrich III. stieg 1849 in den Militärdienst ein. Unterbrochen wurde seine Karriere aufgrund eines Studiums in Bonn an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität. Dort beschäftigte er sich mit Rechtswissenschaften, Geschichte und Politik. Das Studium schloss er 1852 ab. Ein Jahr zuvor lernte er bei einem Besuch der ersten Weltausstellung in London Prinzessin Victoria kennen, die er 1858 in der Kapelle des St James's Palace in London ehelichte. Mit den Regierungsgeschäften seines Vaters war der Kronprinz nur wenig einverstanden und musste sich in Geduld üben. Er zog in den Preußisch-Österreichischen und Deutsch-Französischer Krieg. 1887 litt er an Krebs, den er operieren ließ, was ihn jedoch verstummen ließ. Kurze Zeit später starb sein Vater und er wurde nun 1888 König von Preußen und Deutscher Kaiser. Aufgrund seiner Krankheit starb er schon drei Monate später und ging als "99-Tage-Kaiser" in die Geschichte ein. Unter dem Bildnis gibt es in den Hinweis, dass der Stahlstich nach einer Photographie gemacht wurde. Diese konnte bisher nicht gefunden werden. Es könnte sich vielleicht um den russichen Fotografen Sergey Lvovich Levitsky (1819-1898) handeln, der 1870 den Kronprinzen fotografiert hat, in der Art, wie das vorliegende Blatt zeigt. Als Stecher kommt nun der Brite William Holl d.J. (1807-1871) in Frage. Als Verleger wird wohl William Mackenzie gemeint sein, der ebenfalls Brite war, eine Tätigkeit kann von 1854-1855 nachgewiesen werden. Signatur: Engraved by W. Holl, from a Photograph. William Mackenzie, London, Edinburgh & Glasgow. Beschriftung: CROWN PRINCE OF PRUSSIA.
- Location
-
Stiftung Händel-Haus Halle, Halle (Saale)
- Collection
-
Bilder- und Graphiksammlung
- Inventory number
-
BS-III 466
- Measurements
-
H: 26,5 cm; B: 19,7 cm (Blattmaß).
- Material/Technique
-
Stahlstich
- Subject (what)
-
Porträt
König
Stahlstich
- Subject (who)
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Mackenzie, William
- (where)
-
London
- (when)
-
1880
- (description)
-
Veröffentlicht
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Mackenzie, William
- (where)
-
Edinburgh
- (when)
-
1880
- (description)
-
Veröffentlicht
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (when)
-
1870
- (description)
-
Druckplatte hergestellt
Druckplatte hergestellt - Obj. 87000
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Levickij, Sergej L'vovic (?)
- (description)
-
Vorlagenerstellung
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Mackenzie, William
- (where)
-
London
- (when)
-
1880
- (description)
-
Veröffentlicht
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Mackenzie, William
- (where)
-
Edinburgh
- (when)
-
1880
- (description)
-
Veröffentlicht
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (when)
-
1870
- (description)
-
Druckplatte hergestellt
Druckplatte hergestellt - Obj. 87000
- Rights
-
Stiftung Händel-Haus Halle
- Last update
-
28.03.2025, 12:09 PM CET
Data provider
Stiftung Händel-Haus. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Stahlstich
Associated
- Mackenzie, William
- William Holl (1807-1871)
- Levickij, Sergej L'vovic (?)
Time of origin
- 1880
- 1870