Artikel

Der Einfluss der innerschulischen Peer-Group auf die individuelle Studienentscheidung

Um Übergangsfaktoren in die Hochschule zu identifizieren, hat die bisherige Forschung vor allem die Merkmale von Studienberechtigten betrachtet. Deutlich weniger ist hingegen zur Rolle des Schulkontextes bekannt. In unserer Untersuchung analysieren wir, inwiefern die Mitschüler:innen (Peer-Group) die individuelle Studierneigung beeinflussen. Unsere Annahmen lauten: Je mehr Schüler:innen in einer Schule aus Akademikerfamilien stammen und je mehr Schüler:innen ein Studium planen, desto wahrscheinlicher ist eine Studienplanung bei einzelnen Schüler:innen. Zur Prüfung dieser Hypothesen wurden Mehrebenenanalysen anhand der Daten des Studienberechtigtenpanels des Deutschen Zentrums für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW) berechnet. Es zeigt sich, dass ein höherer Anteil an Mitschüler:innen, die ein Studium planen, die Studienentscheidung einzelner Schüler:innen begünstigt. Die soziale Zusammensetzung (Anteil Akademikerkinder) scheint hingegen keine eindeutige Rolle zu spielen. Dies deutet darauf hin, dass die Peers über Werte und Normen und weniger über die Informationsweitergabe die Studienentscheidung einzelner Schüler:innen beeinflussen. Insgesamt konnte dargestellt werden, dass die Schule ein wichtiger Sozialisationsraum ist, in dem Bildungsentscheidungen beeinflusst werden.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Journal: Journal for Educational Research Online ; ISSN: 1866-6671 ; Volume: 13 ; Year: 2021 ; Issue: 2 ; Pages: 30-61 ; Münster: Waxmann

Klassifikation
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
Thema
Peer-Group
Studierneigung
Bildungsentscheidungen
Hochschulzugang

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Helbig, Marcel
Marczuk, Anna
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Waxmann
(wo)
Münster
(wann)
2021

DOI
doi:10.31244/jero.2021.02.03
Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Helbig, Marcel
  • Marczuk, Anna
  • Waxmann

Entstanden

  • 2021

Ähnliche Objekte (12)