Bericht
Beruf und Bildung vereinbaren: Neue Arbeitszeitmodelle gegen den Fachkräftemangel
Die betriebliche Arbeitszeitgestaltung lässt oft zu wenig Zeit für die Weiterbildung der Beschäftigten. Vorreiterbetriebe zeigen, wie Zeit für Weiterbildung, Familie und Pflege bereitgestellt werden kann. Innovative Arbeitszeitmodelle sind die Ausnahme. Arbeitszeitpolitik braucht ein neues Leitbild.
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Series: WZBrief Arbeit ; No. 11
- Classification
-
Wirtschaft
- Subject
-
Betriebliches Bildungsmanagement
Arbeitszeitgestaltung
Deutschland
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Wotschack, Philip
Scheier, Franziska
Schulte-Braucks, Philipp
Solga, Heike
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB)
- (where)
-
Berlin
- (when)
-
2011
- Handle
- Last update
-
10.03.2025, 11:41 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bericht
Associated
- Wotschack, Philip
- Scheier, Franziska
- Schulte-Braucks, Philipp
- Solga, Heike
- Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB)
Time of origin
- 2011