Bericht
Wie das deutsche Schulsystem Bildungsungleichheiten verursacht
Kinder aus höheren Schichten werden fünfmal so oft fürs Gymnasium empfohlen wie Kinder aus sozial schwächeren Familien - auch bei gleichen Leistungen. Die Halbtagsschule gleicht Leistungsunterschiede zwischen sozial schwächeren Kindern und Kindern aus Familien mit besseren Ressourcen nicht aus. Das deutsche Schulsystem ist nur in eine Richtung durchlässig: von oben nach unten.
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Series: WZBrief Bildung ; No. 01
- Classification
-
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Solga, Heike
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB)
- (where)
-
Berlin
- (when)
-
2008
- Handle
- URN
-
urn:nbn:de:101:1-2008112405
- Last update
-
10.03.2025, 11:43 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bericht
Associated
- Solga, Heike
- Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB)
Time of origin
- 2008