Monografie

Den allermerckwürdigsten Geburts-Tags-Seufzer einer gesegneten Fürstin: Gedencke mein, mein Gott! im besten, suchte an dem höchst-erfreulichen Geburts-Feste der Durchlauchtigsten Fürstin und Prinzeßin Prinzessin Ernestinen Albertinen, Herzogin zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... in nachstehender Ode mit poetischer Feder glückwünschend zu entwerfen, Jhro Hochfürstlichen Durchlaucht unterthänigster Knecht und Demuthsvoller Verehrer, Ferdinand Christoph Weber, Bürger und Strumpfwürcker alhier in Weimar, den 28ten Tag des Christmonaths 1751

Den allermerckwürdigsten Geburts-Tags-Seufzer einer gesegneten Fürstin: Gedencke mein, mein Gott! im besten, suchte an dem höchst-erfreulichen Geburts-Feste der Durchlauchtigsten Fürstin und Prinzeßin Prinzessin Ernestinen Albertinen, Herzogin zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... in nachstehender Ode mit poetischer Feder glückwünschend zu entwerfen, Jhro Hochfürstlichen Durchlaucht unterthänigster Knecht und Demuthsvoller Verehrer, Ferdinand Christoph Weber, Bürger und Strumpfwürcker alhier in Weimar, den 28ten Tag des Christmonaths 1751

Digitalisierung: Herzogin Anna Amalia Bibliothek Weimar

Public Domain Mark 1.0

Weitere Titel
allermerckwürdigsten Geburts-Tags-Seufzer einer gesegneten Fürstin: Gedencke mein, mein Gott! im besten, suchte an dem höchst-erfreulichen Geburts-Feste der Durchlauchtigsten Fürstin und Prinzeßin Prinzessin Ernestinen Albertinen, Herzogin zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... in nachstehender Ode mit poetischer Feder glückwünschend zu entwerfen, Jhro Hochfürstlichen Durchlaucht unterthänigster Knecht und Demuthsvoller Verehrer, Ferdinand Christoph Weber, Bürger und Strumpfwürcker alhier in Weimar, den 28ten Tag des Christmonaths 1751
Sprache
Deutsch
Umfang
4 ungezählte Seiten
Maße

Standort
Herzogin Anna Amalia Bibliothek Weimar -- Huld H 62

Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
Weimar : Mumbach , 1751

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
Letzte Aktualisierung
05.09.2023, 09:01 MESZ

Objekttyp

  • Monografie

Entstanden

  • Weimar : Mumbach , 1751

Ähnliche Objekte (12)