Urkunden

Kurfürst Philipp von der Pfalz ersucht alle Stände, dass sie Dieter Viehtreiber, seinen Bürger zu Heidelberg, der ihm mit besonderen Diensten verpflichtet ist und der zu seinem Gewerbe mehrmals im Jahr in fremde Lande zieht, sicher mit dem Seinen durch ihre Lande und Gebiete ziehen lassen und ihn vor Nachteilen, Beschädigungen und Unrecht beschützen, was der Pfalzgraf ihnen gnädig bedenken will.

Bild 1 | Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Public Domain Mark 1.0 Universell

Signatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 67 Nr. 818, 750
Umfang
fol. 550v-551r [alt: 492v-493r]
Bemerkungen
Kopfregest: "Versprech briff Diether Vihtryber".
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellungsort: Heidelberg

Siegler: Kurfürst Philipp von der Pfalz (aufgedrücktes Sekretsiegel)

Kontext
Kopialbücher >> Weltliche Territorien und Herrschaften >> Kurpfalz >> Einzelne Pfalzgrafen und Kurfürsten >> Philipp >> Liber ad vitam II (Kurfürst Philipps von der Pfalz) >> Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 67 Kopialbücher

Indexbegriff Person
Pfalz, Philipp, gen. der Aufrichtige; Pfalzgraf bei Rhein, Kurfürst, 1448-1508
Viehtreiber, Dieter (Dietrich), von Heidelberg; erw. 1500
Indexbegriff Ort
Heidelberg HD

Laufzeit
1500 April 23 (uff dorstag nach dem heyligenn ostertag)

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1500 April 23 (uff dorstag nach dem heyligenn ostertag)

Ähnliche Objekte (12)