Sachakte

Akten des Landgrafen Philipp: Briefwechsel mit Statthalter und Räten in Wolfenbüttel. Dabei ein Schreiben des Konrad Lüdemann Pfarrers in Bofzen

Enthält: 1544 Januar. Bezahlung des Notars Honigmacher. Streit mit dem Herzog Franz von Braunschweig wegen des Genusses der im Fürstentum Gifhorn gelegenen Güter wolfenbüttelischer Klöster, insbesondere der dem Kloster Marienthal gehörigen Gehölze. Die dem Kloster zum heil. Kreuz in Braunschweig gehörigen Urkunden. Vollziehung von Schuld- und Schloßverschreibungen. Aufsuchung des Kontrakts zwischen dem Herzog Heinrich und dem Kloster St. Georgenberg daselbst wegen der Stadt Goslar. Kopierung der Regalien des Herzogs Heinrich. Übermittlung eines Schreibens der Stadt Goslar. Kanzler Lersner schickt dem Landgrafen ein von einem Goldschmied in Braunschweig angefertigtes beschlagenes Schwert und einen Stoßdegen in silberner Scheide. Anteil des Landgrafen an der Wolfenbütteler Bergwerksausbeute, desgl. des Heinrich Teuerdank und Eitel Heinrich (Söhne der Eva Trott). Der Graf von Regenstein und das Haus Hessen. Bestellung von Kurt und Braun Bock, Klaus Berner, Christoph v. Schwicheld und Georg Wachtmeister. Annahme von Reitern auf Wartgeld. Kundschaften auf die Vergardung in der Herrschaft Lingen. Das Abendmahl durch einige Wolfenbütteler Bürger in beiderlei Gestalt genommen. Gesinnung des Herzogs Heinrich über Melanchthons Loci communes. Gütlicher Verhörstag zwischen der Stadt Hildesheim und Jobst v. Alten. Der gefangene Andreas Tham in Gandersheim. Übersendung von auskultierten Abschriften (Diese Abschriften liegen bei. Sie betreffen in der Hauptsache die von dem Reiche, dem Erzbischof von Bremen, dem Bischof von Merseburg, dem Abt von Corvey, dem Abt von Werden und der Äbtissin von Gandersheim zu Lehen gehenden Stücke des Fürstentums Wolfenbüttel und umfassen die Jahre 1245-1540.) von Lehenbriefen über die Passivlehen des Fürstentums Wolfenbüttel an den Landgrafen

Reference number
3, 1522

Context
Politisches Archiv Landgraf Philipps des Großmütigen >> 3 Staatenabteilungen >> 3.15 Braunschweig-Wolfenbüttel
Holding
3 Politisches Archiv Landgraf Philipps des Großmütigen

Date of creation
Januar 1544

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • Januar 1544

Other Objects (12)