Das schwierige Verhältnis zwischen Russland und der Ukraine : Verschlechterung mit Lichtblicken
Zusammenfassung: Die ukrainisch-russischen Beziehungen haben sich in den letzten Monaten wesentlich verschlechtert. In den ukrainischen Medien wird mittlerweile sogar offen über die Möglichkeit eines militärischen Angriffs durch Russland diskutiert. Problembehaftet sind neben energiepolitischen Fragen die Entwicklung auf der Halbinsel Krim, die Zukunft der Schwarzmeerflotte sowie unterschiedliche Deutungen der Geschichte des 20. Jahrhunderts. Die Verschlechterung erreichte einen vorläufigen Tiefpunkt mit einem offenen Brief des russischen Präsidenten Medwedew an seinen ukrainischen Kollegen Wiktor Juschtschenko im August. Seitdem werden zwar auf beiden Seiten versöhnlichere Töne angeschlagen, aber die Gründe für die Schwierigkeiten im bilateralen Verhältnis werden in absehbarer Zeit nicht verschwinden. Der bis Januar 2010 laufende Präsident-schaftswahlkampf in der Ukraine birgt die Gefahr einer erneuten Polarisierung
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
1 Online-Ressource (4 Seiten)
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
SWP-Aktuell / Stiftung Wissenschaft und Politik ; 2009, 61 (November 2009)
SWP-aktuell ; 2009, 61 (November 2009)
- Schlagwort
-
Internationale Politik
Internationaler Konflikt
Ursache
Bedrohungsvorstellung
Interessenkonflikt
Sicherheitspolitik
Innenpolitik
Außenpolitik
Polarisierung
Entwicklung
Tendenz
Russland
Ukraine
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Berlin
- (wer)
-
Stiftung Wissenschaft und Politik
- (wann)
-
2009
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:101:1-2024020613350151932685
- Rechteinformation
-
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:55 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Stewart, Susan
- Stiftung Wissenschaft und Politik
- Stiftung Wissenschaft und Politik
Entstanden
- 2009