Ausstellungstafel

Teilbereich: Bernburger Straße 22a/23

Das Sternsche Konservatorium der Musik
Das 1850 als erstes Konservatorium in Berlin gegründete Sternsche Konservatorium bezog 1899 ein eigenes Haus im Gebäudekomplex der damals in Kreuzberg ansässigen Berliner Philharmoniker. An dem neuen Haus in der Bernburger Straße 22a/23 arbeiteten und lernten viele (bereits oder später) bedeutende Musiker. Das Sternsche Konservatorium bestand bis 1936. Nach erzwungenem Verkauf wurde es eine städtische Einrichtung.

Sammlung "Ausstellung Juden in Kreuzberg" (1991) Bernburger Str. 22a/23, Kreuzberg | Urheber*in: J

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

1
/
1

Standort
FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum, Berlin
Sammlung
Ausstellung Juden in Kreuzberg; Ausstellungsbereich Lindenstraße und Umgebung
Inventarnummer
2015/3680

Rechteinformation
FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum
Letzte Aktualisierung
28.03.2023, 08:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Ausstellungstafel

Ähnliche Objekte (12)