Druckgraphik

Ver Veneri S.

0
/
0

Material/Technik
Radierung, Kupferstich
Maße
Höhe: 197 mm (Blatt)
Breite: 218 mm
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: VER VENERIS. ...; I; Cum viridi rident ... tempore blanda coli.
Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
CdPasse d.Ä. AB 3.155
Weitere Nummer(n)
CdPasse d.Ä. AB 3.147 (Alte Inventarnummer)

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. XLIV.282.1420
beschrieben in: Franken 1881, S. 207.1154
Teil von: Die vier Jahreszeiten / The four seasons, C.d. Passe I. nach M.d. Vos, 4 Bll., Hollstein Dutch & Flemish XLIV.282.1420-1423

Bezug (was)
Jahreszeit
ICONCLASS: Tierkreiszeichen des Frühlings
ICONCLASS: menschliche Tätigkeiten im Frühling (bei der Einteilung des Jahres in vier Jahreszeiten)
ICONCLASS: Blumen in einer Vase
ICONCLASS: Schnittblumen; Blumenstrauß
ICONCLASS: eine Person spielt ein Streichinstrument (im Freien)
Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1584-1637
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Passe, Chrispyn de (1564 - um 1637) (Dedikator)
Hoefnagel, Joris (1542-1600) (Widmungsempfänger)
Kultur
Niederländisch

Letzte Aktualisierung
07.06.2023, 09:32 MESZ

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1584-1637

Ähnliche Objekte (12)