Archivale

Nachlaßsachen verstorbener Häftlinge.

Adressat: Konzentrationslager Buchenwald, Kommandant


Das Reichssicherheitshauptamt teilt mit, dass in 35 Fällen Nachlaßsachen für pl. Häftlinge, die für die Staatspolizeileitst. Posen nicht einsaßen und deren Wohnsitz im GG liegt, nach Posen übersandt wurden.
Wenn in Zukunft die einweisende Stelle nicht feststeht, werden die Nachlaßsachen vom Reichssicherheitshauptamt weitergeleitet.
siehe Folio 33.

Archivaliensignatur
International Tracing Service, 0.4, 037/0074a
Alt-/Vorsignatur
former reference number: Buchenwald 42
former reference number: 179, Folio 33a
former reference number: Aktenzeichen des Absenders: Pol.- 14 f Allg./L/Ot.

Formalbeschreibung
Art: Abschrift vom Original
Sonstige Erschließungsangaben
Verwandtes Material: Reichssicherheitshauptamt Allg. Nr. 41 008 vom 27.01.1941

Kontext
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> Konzentrationslager >> Konzentrationslager Buchenwald >> Todesfälle (gesamt, chronologisch)
Bestand
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung

Provenienz
Reichsführer-SS, Inspekteur der Konzentrationslager Oranienburg
Laufzeit
28.01.1941

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
09.05.2023, 10:49 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Reichsführer-SS, Inspekteur der Konzentrationslager Oranienburg

Entstanden

  • 28.01.1941

Ähnliche Objekte (12)