Bestand
Akademische Verbindung "Igel" (Bestand)
Bestandsbeschreibung: Übernommen:
1984-2014 (Depositum).
Bestandsstruktur, -geschichte:
Die Korrespondenz aus der Vorkriegszeit wurde von Dr. Robert Uhland
bereits nach archivischen Grundsätzen geordnet.
Benutzungsbeschränkungen: Schriftliche Genehmigung des Eigentümers
erforderlich.
Inhalt:
1. Statuten, Satzungen (19 Nrn,
1883-2003).
2. Protokolle (39 Nrn, 1881-2004).
3.
Berichte (24 Nrn, 1881-2006).
4. Geschichte (41 Nrn,
1880-2002).
5. Mitgliederverzeichnisse und Biographien (78 Nrn,
1871-2006).
6. Bildmaterial (43 Nrn, 1872-1972).
7.
Kneipe (28 Nrn, 1883-1997).
8. Igelhaus (47 Nrn, 1902-20026.
9. Gästebücher (23 Nrn, 1903-2005).
10. Gegenstände (6 Nrn,
1902-2004).
11. Schriftverkehr (183 Nrn, 1898-2011).
12.
Kassenunterlagen (107 Nrn, 1899-1994).
13. Verbände (49 Nrn,
1907-1993): Ausschuss vereinigter Tübinger Verbindungen (1 Nr.,
1907-1914).
Arbeitsgemeinschaft Tübinger Verbindungen (3 Nrn,
1950-1968).
Schwarzer Ring (6 Nrn, 1926-1932).
Wernigeroder Schwarzer Ring (6 Nrn, 1934-1935 ).
Gemeinschaft
Studentischer Verbände und ADW (1 Nr., 1933-1935).
NSDStB,
NS-Studentenkampfhilfe, NS-Altherrenbund (8 Nrn, 1931-1941).
Kameradschaft Neithardt von Gneisenau (3 Nrn, 1938-1944).
Wernigeroder Schwarzer Verband (11 Nrn, 1953-1983).
Miltenberg-Werningeroder-Ring (2 Nrn, 1973-1978).
Andere
Verbands-Verbindungen (8 Nrn, 1912-1993).
14. Sonstiges (58 Nrn,
1907-2007).
- Bestandssignatur
-
UAT 393/
- Umfang
-
744 Nrn; 15,50 lfm
- Kontext
-
Universitätsarchiv Tübingen (Archivtektonik) >> F Studierende >> Fc Korporationen (Verbindungen) >> Fc 2 Einzelne Verbindungen >> Akademische Verbindung "Igel" (1871-)
- Bestandslaufzeit
-
1871-2011
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2025, 11:32 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1871-2011