Tektonik
Akademische Verbindung "Igel" (1871-)
Tektonikbeschreibung: Gegründet 1871, 1902
Bau des Verbindungshauses auf dem Schlossberg, 1934 Bildung einer
Wohnkameradschaft: Schlossbergstr. 7 (auf den Haus lt. Schr. v. 8.3.1934 UAT
117C/143), 1935 Verbindung im Wernigerode Schwarzen Ring, 1936 suspendiert. Seit
1938 Übernahme der Tradition durch die NSDStB-Kameradschaft Neithardt von
Gneisenau, 1947 rekonstituiert, Gesellschaft Igel.
Mitglieder im WS
1926/27: 18 A, 7 I
WS 1931/32: 27;
SS 1934 6 A, 16 I
WS 1934/35: 12 A, 12 I
SS 1935: 13 A, 7 I
WS 1935/36:
30 A, - I
Provenienzbestände im Universitätsarchiv:
UAT
393 Akademische Verbindung "Igel" 1871-2005
UAT 393a Akademische
Verbindung "Igel", Abgabe Udo Pfeilsticker 1990 - 2000
Sonstige
Überlieferung im Universitätsarchiv (Auswahl):
UAT 117 Akademisches
Rektoramt, Hauptregistratur (I): (UAT 117/1143 Nr. 8: Statuten (gedr.),
Mitgliederverzeichnis, 4 SSt, 1877-1936).
- Kontext
-
Universitätsarchiv Tübingen (Archivtektonik) >> F Studierende >> Fc Korporationen (Verbindungen) >> Fc 2 Einzelne Verbindungen
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2025, 11:32 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.