Geldschein

Geldschein, 10 Guaraníes, 1943

Vorderseite: Mittig Porträt von Carlos Antonio López (1790-1862), rechts oben Wappen, Ornamentik und Guillochen.
Rückseite: Mittig Banco del Paraguay, Ornamentik und Guillochen.
Seriennummer: A
Kontrollnummer: 3709229
Erläuterungen: Paraguay erlangte 1811 seine Unabhängigkeit von Spanien. Von 1864 bis 1871 führte Paraguay Krieg gegen ein Bündnis aus Argentinien, Brasilien und Uruguay. Paraguay verlor nicht nur den Krieg, sondern auch den Großteil seiner Bevölkerung und seines Territoriums. Die ersten Geldscheine wurden zwischen 1847 und 1870 vom Tesoro Nacional, ausgegeben die jedoch alle nach der Niederlage von 1870 wertlos wurden. Die erste Notenbank war der Banco Nacional del Paraguay, dessen Noten durch ein Gesetz vom 31. Oktober 1883 ausgegeben wurden. Mit dem Gesetz vom 5. Oktober 1943 vollzog Paraguay eine Währungsreform, indem der Peso durch den Guaraní ersetzte wurde. Die neuen Banknoten wurden fortan durch den Banco del Paraguay ausgegeben.

Geldschein, 10 Guaraníes, 1943 | Fotograf*in: Leonard Königer

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

0
/
0

Originaltitel
Republik Paraguay, Banco del Paraguay: Banknote über 10 Guaraníes von 1943
Alternativer Titel
10 Guaraníes, 1943 Banco del Paraguay
Standort
G+D Stiftung Geldscheinsammlung, München
Inventarnummer
PRY-180
Maße
Höhe: 70 mm Breite: 124 mm
Material/Technik
Papier; Drucktechnik

Klassifikation
10 Guaraníes (Spezialklassifikation: Nominal)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
Bezug (was)
Bank
Wappen
Papiergeld
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
London (Druckort)
Paraguay (Land)
(wann)
1943
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
(wann)
1943

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
19.08.2024, 08:35 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Giesecke+Devrient Stiftung Geldscheinsammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Geldschein

Entstanden

  • 1943

Ähnliche Objekte (12)